Pevarello | The Sentences of Sextus and the Origins of Christian Ascetiscism | Buch | 978-3-16-152579-7 | sack.de

Buch, Englisch, Band 78, 260 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity

Pevarello

The Sentences of Sextus and the Origins of Christian Ascetiscism


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152579-7
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Englisch, Band 78, 260 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 156 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity

ISBN: 978-3-16-152579-7
Verlag: Mohr Siebeck


Daniele Pevarello analysiert die Sentenzen des Sextus, eine Sammlung griechischer Aphorismen aus dem zweiten Jahrhundert, die von Sextus zusammengestellt wurden, einem ansonsten unbekannten christlichen Autor. Das Besondere an Sextus' Sammlung ist die Tatsache, dass die Sentenzen die christliche Neufassung hellenistischer Sprüche sind, von denen einige immer noch in heidnischen Gnomologien und bei Porphyrios erhalten sind. Pevarello untersucht das Problem der Kontinuität und der Diskontinuität zwischen den asketischen Tendenzen des christlichen Übersetzers und den Aphorismen, die in den heidnischen Quellen Selbstbeherrschung propagieren. Er hebt besonders hervor, wie einige Aspekte der stoischen, kynischen, platonischen und pythagoreischen Moraltraditionen, wie zum Beispiel sexuelle Enthaltsamkeit, selbstgewählte Armut, das Schweigegelübde und ein Leben in Abgeschiedenheit, mit Sextus' asketischen Ansichten vor dem Hintergrund der biblischen Traditionen verbunden wurde. Indem er sich auf diese Übernahme von hellenistischen Moraltraditionen stützt, zeigt Pevarello, was für eine bedeutende Rolle die moralische Tradition der griechischen Paideia bei Aufbau und Entwicklung der Selbstbeherrschung unter den frühen christlichen Asketen spielte.
Pevarello The Sentences of Sextus and the Origins of Christian Ascetiscism jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pevarello, Daniele
Born 1974; studied Theology (New Testament) at the Waldensian Faculty of Theology (Rome) and at the Kirchliche Hochschule Bethel (Bielefeld); 2012 PhD in Jewish and Early Christian Studies at the Faculty of Divinity of the University of Cambridge; since 2009 Affiliated Lecturer and Tutor in New Testament Greek at the University of Cambridge.

Daniele Pevarello
Born 1974; studied Theology (New Testament) at the Waldensian Faculty of Theology (Rome) and at the Kirchliche Hochschule Bethel (Bielefeld); 2012 PhD in Jewish and Early Christian Studies at the Faculty of Divinity of the University of Cambridge; since 2009 Affiliated Lecturer and Tutor in New Testament Greek at the University of Cambridge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.