Peymani | Klodeckel 2012 | Buch | 978-3-8482-5366-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 124 g

Peymani

Klodeckel 2012

Der etwas andere Jahresrückblick
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8482-5366-1
Verlag: BoD - Books on Demand

Der etwas andere Jahresrückblick

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 124 g

ISBN: 978-3-8482-5366-1
Verlag: BoD - Books on Demand


Ein Land erstarrt in politischer Korrektheit. Kaum ein Lebensbereich, der nicht schon gleichgemacht, glattgebügelt oder weichgespült ist. Der "Klodeckel des Tages" ist herrlich unkorrekt und stellt sich damit dieser Starre entgegen. Immer sonntags wandert er an Organisationen, Unternehmen oder Einzelpersonen, die besonders tief ins Klo gegriffen haben. So ist mit spitzer Feder ein unterhaltsamer Jahresrückblick entstanden, der aufrüttelt und zugleich nachdenklich macht. Wohin strebt unsere Gesellschaft?

Peymani Klodeckel 2012 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peymani, Ramin
Der iranischstämmige Autor lebt im Rhein-Main-Gebiet und engagiert sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik. Als Kreistagsabgeordneter ist er nicht nur mit den politischen Strukturen, sondern auch mit den Prozessen innerhalb von Parteien bestens vertraut. Sie gehören für ihn zu den Hauptgründen für die zunehmende Bürgerferne und Realitätsverweigerung der politisch Verantwortlichen.

Der frühere Banker und langjährige Büroleiter des DFB-Präsidenten hat bereits mehrere Bestseller veröffentlicht und schreibt regelmäßig für eine Reihe bekannter Debattenmagazine und Online-Zeitungen. Er hält außerdem Fachvorträge und betätigt sich als Gastdozent. Erfahren Sie mehr über den Autor auf Wikipedia.

Ramin Peymani:
Der iranischstämmige Autor lebt im Rhein-Main-Gebiet und engagiert sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik. Als Kreistagsabgeordneter ist er nicht nur mit den politischen Strukturen, sondern auch mit den Prozessen innerhalb von Parteien bestens vertraut. Sie gehören für ihn zu den Hauptgründen für die zunehmende Bürgerferne und Realitätsverweigerung der politisch Verantwortlichen.

Der frühere Banker und langjährige Büroleiter des DFB-Präsidenten hat bereits mehrere Bestseller veröffentlicht und schreibt regelmäßig für eine Reihe bekannter Debattenmagazine und Online-Zeitungen. Er hält außerdem Fachvorträge und betätigt sich als Gastdozent. Erfahren Sie mehr über den Autor auf Wikipedia.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.