Pfaffeneder / Wartini / Birnbaum | Wo ist Nr. 245? | Buch | 978-3-944810-08-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 294 g

Pfaffeneder / Wartini / Birnbaum

Wo ist Nr. 245?

Ein Landsberger Tierkrimi
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-944810-08-9
Verlag: Liccaratur-Verlag

Ein Landsberger Tierkrimi

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 294 g

ISBN: 978-3-944810-08-9
Verlag: Liccaratur-Verlag


Eine Entführung.

Zwei Diebe.

Drei tierische Freunde auf der Suche.

Nach einem Einbruch in ein Forschungslabor fehlt nicht nur ein Serum, sondern auch der Versuchshund Alma. Ihr Käfignachbar und Freund Sam nimmt die Spur auf und gelangt nach Landsberg am Lech. Bei seiner Suche steht ihm eine bunte Truppe zur Seite: der tollpatschige Rabe Bora, der Macho-Kater Ronaldo und weitere unerwartete Helfer.

Können sie Alma finden, bevor ihr ein überehrgeiziger Wissenschaftler und seine Auftraggeberin das gestohlene Serum in tödlicher Dosis verabreichen?

Ein Tierkrimi voll witziger Dialoge und berührender Szenen.

Zehn Autoren, eine Geschichte: ein Projekt der Schreibwerkstatt in der VHS Landsberg

Pfaffeneder / Wartini / Birnbaum Wo ist Nr. 245? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Tierliebhaber, Hundeliebhaber

Weitere Infos & Material


Seit vielen Jahren fristen Millionen Tiere ihr trostloses Leben in Versuchslabors. Erstmals im Jahr 2021 haben die zuständigen Behörden die Zahl der in Deutschland eingesetzten Versuchstiere dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gemeldet. Die erste Auswertung für 2020 weist zwar einen deutlichen Rückgang zu 2019 auf, aber noch immer wurden mehr als 2,5 Millionen Tiere in Tierversuchen eingesetzt. Darunter auch 2.562 Hunde. Bei den Versuchshunden wird in erster Linie auf den Beagle zurückgegriffen. Beagle sind ausgeglichene und menschenfreundliche Tiere. Gerade Ihr friedvolles Wesen wird bei den Experimenten gerne ausgenutzt, da sich die Hunde kaum wehren, wenn ihnen Schmerzen und Leid zugefügt werden.

In einem solchen Versuchslabor beginnt die Geschichte von den beiden Hauptfiguren des Buches: dem Beagle Sam und Alma, einer Border Collie Hündin. Eindrucksvoll wird der Laboralltag dargestellt. Die Abenteuer von Sam und Alma und ihren tierischen Kumpanen werden als modernes Märchen für Erwachsene geschildert, wobei die Orte der Handlung einen Realitätsbezug zur Stadt Landsberg am Lech und Umgebung aufweisen. Die Charaktere der verschiedenen Tiere werden sehr zutreffend aufgezeigt und teilweise liebevoll überzeichnet.

Dieses Buch las sich für mich wie ein aufrührender und spannender Kriminalroman. Wer einen emotionalen Bezug zu Hunden hat, legt das Buch erst wieder aus der Hand, wenn er am Ende der Geschichte angekommen ist.

Detlef Großkopf, 1. Vorsitzender Tierschutzverein Landsberg am Lech



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.