Pfeffer | Grundlagen der agilen Produktentwicklung | Buch | 978-3-947487-19-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

Pfeffer

Grundlagen der agilen Produktentwicklung

Basiswissen zu Scrum, Kanban, Lean Development
Zweite, erweiterte Auflage
ISBN: 978-3-947487-19-6
Verlag: Peppair GmbH

Basiswissen zu Scrum, Kanban, Lean Development

Buch, Deutsch, 212 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-947487-19-6
Verlag: Peppair GmbH


Agile Arbeitsweisen wie Scrum haben die Entwicklungsabläufe und das Führungsverständnis in der Software-Industrie revolutioniert. Jene Unternehmen, die diesen Paradigmenwechsel bereits vollzogen haben, erzeugen Druck: Sie entwickeln ihre Produkte schneller, weil sie auf neue Führungsmodelle setzen und dabei eng mit Kunden und Lieferanten zusammenarbeiten. Inzwischen halten Scrum & Co. auch Einzug in die Entwicklung physischer Produkte. Viele Verantwortliche fragen sich aber, wie die kurzen Entwicklungszyklen der Software auf Langläufer wie Elektronik und Mechanik übertragen werden können.

Genau in dieser Frage unterstütze ich Unternehmen jeden Tag – wir machen ihre Entwicklungsabläufe schlanker und agiler. Die Grundlage dafür ist ein tiefes und einheitliches Verständnis der am weitesten verbreiteten Ansätze Scrum und Kanban sowie der Denkmodelle des Lean Development.

In diesem Buch finden Sie jenes Wissen zusammengefasst, das ich in meinen Grundlagentrainings vermittle. Es soll Ihnen als Nachschlagewerk dienen und Sie auf den ersten agilen Schritten begleiten.

Pfeffer Grundlagen der agilen Produktentwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pfeffer, Joachim
Joachim Pfeffer ist Unternehmensberater im Bereich Lean- und Agile-Development. Nach über fünfzehn Jahren in der Produktentwicklung (Software, Elektronik, Mechanik) und über sechs Jahren Beratungspraxis in Entwicklungs- und Dienstleistungsprozessen beschäftigt sich Joachim Pfeffer hauptsächlich mit der Einführung von Lean- und Agile-Konzepten in der Embedded- und Mechanik-Entwicklung sowie in administrativen Prozessen. Sein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der ökonomischen Optimierung von Entwicklungsprojekten und auf einladungsbasierten Transformationskonzepten. Als Inhaber einer Berufspilotenlizenz überträgt Joachim Pfeffer Team-Konzepte aus der Luftfahrt auf Management und Entwicklungsteams.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.