Pfeifenberger | Josef Winkler – der Kinoleinwandgeher | Buch | 978-3-85252-956-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Pfeifenberger

Josef Winkler – der Kinoleinwandgeher

Ein Film von Michael Pfeifenberger
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-85252-956-1
Verlag: Bibliothek der Provinz

Ein Film von Michael Pfeifenberger

Buch, Deutsch, 144 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-85252-956-1
Verlag: Bibliothek der Provinz


Der Film „Josef Winkler – der Kinoleinwandgeher“ ist frei, aufmerksam und subjektiv. Er zeigt Josef Winkler im Zentrum, spielt mit der Aura des Nah und Fern zugleich. Der Film spricht über Liebe und Tod, Kindheit und Jugend, Lesen und Schreiben, über den Umgang Josef Winklers mit der Angst um Sprache und Sprachlosigkeit. Ironisch, sarkastisch, leidenschaftlich und selbstentblößend. Es sind Szenen, Episoden von eindringlicher, oft atemloser Form. Der Protagonist will und muß sprechen, damit alle um ihn herum hören können, welchen Aufruhr sie hervorgerufen haben, welche Verstörungen sie nun ertragen müssen.

Pfeifenberger Josef Winkler – der Kinoleinwandgeher jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pfeifenberger, Michael
Michael Pfeifenberger: geboren am 10. April 1965 in Zederhaus, Salzburg. Mitarbeit in zahlreichen (internationalen) Kino- und TV- Produktionen als Regieassistent, Aufnahmeleiter, Produktionsleiter, Herstellungsleiter und Autor. Seit 1995 freier Filmemacher.

Winkler, Josef
Josef Winkler: geboren 1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten. Er ist seit 1982 als freier Schriftsteller tätig und lebt mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner Tochter in Klagenfurt. Die Universität Klagenfurt, wo er als Lehrbeauftragter u.a. „Erkenntnis durch Kunst“ zu vermitteln versucht, verlieh ihm 2009 das Ehrendoktorat. Zu den vielen Auszeichnungen, wie dem spanischen Premio Lateral 2005, dem Großen Österreichischen Staatspreis 2007 und dem Georg-Bu¨chner-Preis 2008, gesellte sich auch die Ernennung zum Präsidenten des Österreichischen Kunstsenats.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.