Pfeifer | Einsatz neuer Laser-Technologien zur Messung der Abweichung von der Geradlinigkeit | Buch | 978-3-531-02719-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 229 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

Pfeifer

Einsatz neuer Laser-Technologien zur Messung der Abweichung von der Geradlinigkeit


1978
ISBN: 978-3-531-02719-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 114 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 229 g

Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen

ISBN: 978-3-531-02719-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives

Pfeifer Einsatz neuer Laser-Technologien zur Messung der Abweichung von der Geradlinigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1. Bedeutung der Messung der Abweichung von der Geradheit.- 1.2. Meßmethoden und Meßgeräte.- 1.3. Zielsetzung des Vorhabens.- 2. Laser-Geradheits-Interferometer (LGI).- 2.1. Meßprinzip.- 2.2. Rechnerprogramm für die geometrische Beschreibung der optischen Wege des Geradheitsinterferometer.- 2.3. Untersuchung der möglichen Fehlerquellen und Maßnahmen zu ihrer Verminderung.- 2.4. Meßunsicherheit.- 3. Laser-Geradheits-Meßsystem (LGM).- 3.1. Meßprinzip.- 3.2. Untersuchung der einzelnen Systemkomponenten hinsichtlich einer optimalen Auslegung des Meßsystems.- 3.3. Meßunsicherheit.- 4. Anwendung der Meßsystème.- 4.1. Werkzeugbewegung einer NC-Drehmaschine.- 4.2. Prüfung der orthogonalen Bewegung des Meßtasters einer 3D-Meßmaschine.- 4.3. Geradheit und Rechtwinkligkeit einer 3D-Fräs-Meßmaschine mit großem Arbeitsvolumen.- 4.4. Geradheit und Rechtwinkligkeit eines NC-Bohrwerkes.- 4.5. Prüfung der Bewegungen des Meßtasters einer 3D-Meßmaschine.- 5. Vergleich der Vor- und Nachteile der beiden Meßsysteme.- 5.1. Meßlänge.- 5.2. Meßbereich.- 5.3. Meßunsicherheit.- 5.4. Allgemeine Gesichtspunkte.- 6. Schlußbemerkung.- 7. Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.