Pfeifer | Optoelektronische Verfahren zur Messung geometrischer Größen in der Fertigung | Buch | 978-3-8169-0863-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 405, 286 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Kontakt & Studium

Pfeifer

Optoelektronische Verfahren zur Messung geometrischer Größen in der Fertigung

Grundlagen, Verfahren, Anwendungsbeispiele
1. Auflage 1993
ISBN: 978-3-8169-0863-0
Verlag: expert-Verlag

Grundlagen, Verfahren, Anwendungsbeispiele

Buch, Deutsch, Band 405, 286 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Reihe: Kontakt & Studium

ISBN: 978-3-8169-0863-0
Verlag: expert-Verlag


Die Fertigungsmesstechnik hat möglichst prozessnahe Messverfahren bereitzustellen, die ohne wesentliche Beeinflussung des Fertigungsablaufs die notwendigen Messparameter erfassen können und einen frühzeitigen korrigierenden Eingriff in den Produktionsablauf gestatten. Das wird durch den Einsatz leistungsfähiger optoelektrischer Halbleiterbauelemente ermöglicht. Die Vielzahl der Aufnehmer und Messverfahren ist jedoch fast unüberschaubar, und das erschwert eine Auswahl für den jeweiligen Anwendungsfall. Hier gibt der Themenband eine wertvolle Hilfestellung. Ausgehend von der Darstellung heutiger optoelektronischer Sensoren werden die physikalischen Prinzipien und Messverfahren der Optoelektronik dargestellt und anhand von Beispielen erläutert.

Pfeifer Optoelektronische Verfahren zur Messung geometrischer Größen in der Fertigung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eindimensionale optische Abstandsmessverfahren – Interferometrie und Geradheitsmessung mit Lasern – Interferometrische Messsysteme zur Überprüfung der Bahngenauigkeit und zur Schwingungsanalyse – Einsatz faseroptischer Sensoren in der Messtechnik – Optische Oberflächenprüfung – Geometrieerfassung mit optoelektronischen Bildsensoren – Automatisierte Sichtprüfung in der Fertigung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.