Pfeiffer | Das intrathorakale Blutvolumen als hämodynamischer Leitparameter | Buch | 978-3-540-52257-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

Pfeiffer

Das intrathorakale Blutvolumen als hämodynamischer Leitparameter


1. Auflage 1991
ISBN: 978-3-540-52257-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 201 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

ISBN: 978-3-540-52257-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Beurteilung des zirkulierenden Blutvolumens im Rahmen der hämodynamischen Überwachung beatmeter Patienten stellt auch heute noch ein großes Problem dar. Der Einsatz der beiden Druckparameter CVP (zentralvenöse Druckmessung) und PCWP (pulmonalkapilläre Verschlußdruckmessung) hat sich als sehr kostenaufwendig und wenig effizient besonders im Hinblick auf ihre Aussagefähigkeit über den Volumenstatus erwiesen. Das vorliegende Buch stellt als Alternative zu diesen beiden Druckparametern die Messung des intrathorakalen Blutvolumens (ITBV) mittels der integrierten Thermo-Dye-Technik vor. Ausführlich wird die Methodik der Messung erläutert. Die Reproduzierbarkeit, Sensitivität und Spezifizität der Messung des intrathorakalen Blutvolumens unter den Bedingungen der Überdruckbeatmung bei physiologischem Zustand und bei Kreislaufschock wird untersucht. Der Leser erhält mit diesem Buch einen sachkundigen Überblick über Möglichkeiten und klinischen Nutzen dieses neuen Verfahrens.

Pfeiffer Das intrathorakale Blutvolumen als hämodynamischer Leitparameter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung, Zielsetzung.- A. Grundlegende Parameter.- 1 Methoden zur Beurteilung des Volumenstatus.- 2 Volumenregulation.- 3 Intrathorakales Blutvolumen.- B. Methodik.- 4 Meßmethodik für die Leitparameter.- 5 Untersuchungsreihen.- C. Ergebnisse.- 6 Leitparameter.- D. Diskussion und Schlußfolgerungen.- 7 Volumenmessung, -regulation.- 8 SchlnPfolgerungen und Zusummenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.