Pfister | Für Freiheit kämpfen | Buch | 978-3-85616-897-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 200 mm

Reihe: Beiträge zur Basler Geschichte

Pfister

Für Freiheit kämpfen

Die Geschichte des Basler Freisinns
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-85616-897-1
Verlag: Christoph Merian Verlag

Die Geschichte des Basler Freisinns

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 200 mm

Reihe: Beiträge zur Basler Geschichte

ISBN: 978-3-85616-897-1
Verlag: Christoph Merian Verlag


Freiheit ist das Leitmotiv des Freisinns. Der Kampf für die politische und soziale Freiheit der Bürger steht an dessen Ursprung. Die Publikation beleuchtet den Einfluss des Freisinns auf die Basler Stadtgeschichte. Der Historiker Benedikt Pfister schildert die Anfänge der freisinnigen Bewegung in Basel im 19. Jahrhundert, ihren Kampf für Chancengleichheit in der Bildung und er zeichnet den freisinnigen Machtverlust durch die Einführung des Proporzwahlrechts nach. Das veränderte Staatsverständnis der Partei kommt ebenso zur Sprache wie die bewegten Jahre von 1968 bis 1980 als es zu einen Namenswechsel und einer Neuausrichtung kam. Der Autor fragt ausserdem nach der Rolle der Frauen in der Partei und stellt eine Vielzahl prägender Persönlichkeiten vor.

Pfister Für Freiheit kämpfen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Benedikt Pfister (* 1978) ist Historiker in Basel. Er verfasste zahlreiche Texte und Werke, u.a. zur Geschichte des Roten Kreuzes, des Gewerbeverbandes Basel-Stadt, des Fussballs, speziell der Basler Fussball-Fankultur und des Eishockeys in der Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.