Buch, Deutsch, Band 5, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Bildung und Sport
Konzepte und Befunde zur Methodendiskussion für eine neue Lernkultur
Buch, Deutsch, Band 5, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Bildung und Sport
ISBN: 978-3-658-03836-6
Verlag: Springer
Die in der Nach-PISA-Phase vor allem in der Mathematikdidaktik und den Didaktiken der naturwissenschaftlichen Fächer erfolgte Erforschung der aufgabenorientierten Unterrichtsgestaltung verspricht auch für das Fach Sport relevante Ergebnisse. Welche Forschungsparadigmen die Sportdidaktik präferiert, wie die forschungsleitenden Fragen lauten und ob die Befunde tatsächlich Orientierungen für die Gestaltung des Sportunterrichts bieten, diese Fragen werden in den Beiträgen des Bandes der Reihe ‚Bildung und Sport‘ erstmals aufgegriffen und beantwortet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aufgaben: Begriffe und Konzepte.- Kompetenzmodelle für den Sprotunterricht und deren Implikationen für das Aufgabenthema.- Empirische Studien zur Aufgabenkultur.- Fachdidakitk Sport.