Pflüger | Stabilitätsprobleme der Elastostatik | Buch | 978-3-662-09995-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 526 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 921 g

Pflüger

Stabilitätsprobleme der Elastostatik


3. Auflage 1975
ISBN: 978-3-662-09995-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 526 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 921 g

ISBN: 978-3-662-09995-7
Verlag: Springer


Springer Book Archives

Pflüger Stabilitätsprobleme der Elastostatik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abschnitt I. Grundsätzliches über Stabilitätsprobleme.- Abschnitt II. Methoden zur exakten Lösung.- Abschnitt III. Kriterien für die Gleichgewichtsarten.- Abschnitt IV. Zwei- und dreidimensionale Probleme.- Abschnitt V. Klassische Näherung für Stabilitätsprobleme.- Abschnitt VI. Näherungslösungen für Eigenwertprobleme.- Abschnitt VII. Gültigkeitsgrenzen der klassischen Näherung.- Abschnitt VIII. Brauchbarkeit der Stabilitätstheorie der Elastostatik.- Formelzusammenstellung für kritische Werte von Verzweigungsproblemen.- I. Stabknickung.- A. Ebenes Knicken gerader Stäbe.- B. Ebene Stabverbände.- C. Räumliches Knicken gerader Stäbe.- D. Einfach gekrümmte Stäbe.- II. Plattenbeulung.- A. Rechteckplatten konstanter Dicke.- B. Orthotrope Platten.- C. Rechteckplatten konstanter Dicke mit drillweichen Steifen, deren Achse in die Plattenmittelfläche fällt.- D. Rechteckplatten mit streifenweise konstanter Dicke.- E. Dreiecksplatten konstanter Dicke.- F. Sandwichplatten.- G. Kreis- und Kreisringplatten.- H. Rotationssymmetrrsch orthotrope (äolotrope) Kreisplatten.- I. Dünnwandige geschlossene Querschnitte.- III. Schalenbeulung.- A. Kreiszylinderschalen konstanter Dicke.- B. Versteifte Kreiszylinderschalen.- C. Kreiszylinder-Sandwichschalen.- D. Elastisch gebettete Kreiszylinderschale.- E. Kegelschalen.- F. Paraboloidschale.- G. Hyperbolische Paraboloidschalen.- H. Kugelschalen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.