Pfützner | Angewandte Biophysik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 332 Seiten, eBook

Pfützner Angewandte Biophysik


2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7091-0830-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 332 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7091-0830-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Biophysik ist die Lehre von physikalischen Vorgängen im lebenden System, bzw. die Anwendung physikalischer Verfahren auf biologische Objekte. Physiologen, Biologen und Physiker beschäftigt sie gleichermaßen. Dieses Buch behandelt anwendungsbezogene Probleme wie•  molekulare "langsame" Kommunikation (von Enzymen bis zur genetischen Manipulation)•  biophysikalische Analytik (von Röntgenanalysen hin zum Tunnelmikroskop)•  Neurobiophysik (von Synapsen bis zum Magnetfeld des Gehirns)•  Wechselwirkungen (magnetische Separation, doch auch biologische Wirkung von Licht und Mikrowellenstrahlung)Vermehrt werden unmittelbare Schnittstellen zwischen technischen und biologischen Systemen entwickelt, etwa zur Steuerung von Prothesen durch reine Gedanken. Für derartige Problemstellungen liefert der vorliegende Text vielfältige Hilfestellung. Die Mathematik wird dabei auf grundlegende Zusammenhänge und auf die Abschätzung von Größenordnungen beschränkt.Die systematische Einführung bereitet den breiten Themenbereich für eine interdisziplinäre Leserschaft auf, wobei sie studierenden und ausübenden Medizinern, Technikern, Biologen und Physiologen eine kompakte Diskussionsbasis bietet.

Pfützner Angewandte Biophysik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Biophysik der Zelle: Aufbau von Zellen und Geweben.- Molekulare Strukturbildung.- Molekulare Informations- und Regelsysteme; Genetische Informationsverarbeitung.- Analytische Methoden der Biophysik: Mikroskopische Verfahren.- Elektrophorese.- Spektroskopische Verfahren.- Neurobiophysik: Membran und Membranspannung.- Biophysik des Muskels.- Neuronen und neuronale Netze.- Neuronal generierte Biosignale.- Elektromagnetisch-biologische Wechselwirkungen: Elektrische Ströme und Felder.- Magnetische Felder.- Mikrowellen; Nichtionisierende Strahlung - Licht.- Ionisierende Strahlung.- Anhang 1 - Verzeichnis häufig verwendeter Abkürzungen.- Anhang 2 - Verzeichnis variabler Größen.- Anhang 3 - Verzeichnis konstanter Größen.-  Anhang 4 - Daten zu häufig zitierten Elementen.- Quellen der Abbildungen.- Literaturauswahl.- Register.


Ao.Univ.-Prof.i.R. Ziv.-Ing. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Helmut Pfützner Institute of Electrodynamics, Microwave and Circuit Engineering Technical University Vienna



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.