Philipps | Sozialdemokratie, 68er-Bewegung und Gesellschaftlicher Wandel 1959 - 1969 | Buch | 978-3-8329-7342-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 499 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 715 g

Philipps

Sozialdemokratie, 68er-Bewegung und Gesellschaftlicher Wandel 1959 - 1969


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7342-1
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 499 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 715 g

ISBN: 978-3-8329-7342-1
Verlag: Nomos


Die in den sechziger Jahren auftretenden politischen und gesellschaftlichen Wandlungsprozesse, die ihren eruptiven Ausdruck in den Protestereignissen von 1968 fanden, erschütterten auch die Sozialdemokratische Partei Deutschlands bis ins Mark. Überwunden geglaubte Konflikte über die grundlegende politische Ausrichtung der Partei brachen neu auf, und vielfältige politkulturelle Veränderungen brachen sich in der SPD Bahn. Die Partei reagierte „wie ein Seismograph“ (Willy Brandt) auf die Erschütterungen des gesellschaftlichen Gefüges und wandelte sich dabei grundlegend.

Die Studie analysiert, wie die verschiedenen Gruppierungen in der SPD auf den gesellschaftlichen Wandel und die Herausforderung der 68er-Bewegung reagierten, wie Teile der SPD selbst von der Veränderungsdynamik erfasst wurden und wie die Sozialdemokratie dadurch beeinflusst und verändert wurde.

Philipps Sozialdemokratie, 68er-Bewegung und Gesellschaftlicher Wandel 1959 - 1969 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.