Pichl / Kaser / Schwandner-Sievers | Die weite Welt und das Dorf | Buch | 978-3-205-99413-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Reihe 003, Teil, 296 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Zur Kunde Südosteuropas

Pichl / Kaser / Schwandner-Sievers

Die weite Welt und das Dorf

Albanische Emigration am Ende des 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-205-99413-8
Verlag: Böhlau

Albanische Emigration am Ende des 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band Reihe 003, Teil, 296 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Zur Kunde Südosteuropas

ISBN: 978-3-205-99413-8
Verlag: Böhlau


Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit der für die albanische Gesellschaft gravierendsten Erfahrung des vergangenen Jahrzehnts: mit der Emigration bzw. Arbeitsemigration eines erheblichen Teils der Bevölkerung, in erster Linie nach Griechenland und Italien. Kaum eine Familie, aus der nicht ein Mitglied vorübergehend im Ausland lebt. Die Auswirkungen der Migrationswelle sind vielfältig: sie beeinflusst die demographische, ökonomische und alltagskulturelle Entwicklung des Landes. Neben der demographischen Entwicklung im vergangenen Jahrzehnt, dem Einfluss der Medien auf Migrationsverhalten, Migrationsstrategien und Identitätsfragen zeigt der Band auch die unterschiedlichen und parallelen Auswirkungen der Migration in zwei unterschiedlichen dörflichen Kontexten, einem muslimischen und einem christlich-orthodoxen Dorf.

Pichl / Kaser / Schwandner-Sievers Die weite Welt und das Dorf jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kaser, Karl
Karl Kaser ist o. Univ.-Prof. für Südosteuropäische Geschichte am Institut für Geschichte der Universität Graz und seit 1998 Direktor des Center for the Study of Balkan Societies and Cultures at University of Graz.

Karl Kaser ist o. Univ.-Prof. für Südosteuropäische Geschichte am Institut für Geschichte der Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.