Pichler | Berührt, weil geschüttelt – Band 2 | Buch | 978-3-9504628-7-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Pichler

Berührt, weil geschüttelt – Band 2

Ein Almanach nicht nur der österreichischen Schüttelreim-Szene
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-9504628-7-6
Verlag: Österreichisches Kabarettarchiv

Ein Almanach nicht nur der österreichischen Schüttelreim-Szene

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-9504628-7-6
Verlag: Österreichisches Kabarettarchiv


Der Schüttelreim – ein intellektuelles Vergnügen großer Geister wird gleichzeitig gerne mit schmuddeliger Blödelei assoziiert. 2017 kam Simon Pichlers „Berührt, weil geschüttelt“ heraus, das erste Buch, das fundierte Theorie und Geschichte des Schüttelreims mit einer ebenso reichhaltigen wie unterhaltsamen Sammlung aller Spielarten dieser besonderen Reimform kombinierte.
Der zweite Band von „Berührt, weil geschüttelt“ enthält Artikel zu Äquivokreim und Contrepèterie von Horst Frank, einen besonderen Schwerpunkt auf „weiblichen Schüttelreim“ und natürlich Ausführliches aus den Programmen des „Vereins der Freunde des Schüttelreims mit Sitz in Vaduz“, also Ludwig Müller, Christoph Krall, Johannes Widi und Herausgeber Simon Pichler.
Vor allem bietet es aber viel Stoff zum Schmökern und Lachen – und vielleicht die Anregung, doch selbst einmal zu schütteln.

Pichler Berührt, weil geschüttelt – Band 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der Schüttelreim-Almanach wendet sich an alle, die an Sprachspielereien, insbesondere an Schüttelreimen interessiert sind.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pichler, Simon
Simon Pichler begann während seiner Schulzeit zu schreiben und zu reimen. Er beginnt ein Medizinstudium, schreibt daneben Texte für Agit-Prop-Gruppen und tritt auch als deren Sänger auf.
Ab 1983 beginnt er im Eigenverlag Texte zu veröffentlichen; im selben Jahr gestaltet er sein erstes Solo-Kabarettprogramm. Es entstehen ebenfalls Programme im Duo mit Leo Lukas.
1987 werden „Die Blauen Engel“ gegründet, deren Gründungsmitglied Pichler war.
Seit 1993 organisiert Pichler für die Kleinkunstbühne Hin & Wider im Theatercafé den Grazer Kleinkunstwettbewerb. Daneben bietet er auch Kabarett-Workshops an und schreibt Theaterstücke, Kolumnen und Reiseberichte.
Seit 2005 geht Simon Pichler seiner Leidenschaft zu Schüttelreimen intensiv nach; er begründete zusammen mit Ludwig W. Müller und Christoph Krall den (nicht eingetragenen) „Verein der Freunde des Schüttelreims mit Sitz in Vaduz“.
2017 hat Pichler im Verlag des Österreichischen Kabarettarchivs den ersten „Almanach nicht nur der österreichischen Schüttelreim-Szene“ unter dem Titel „Berührt, weil geschüttelt“ herausgebracht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.