Buch, Deutsch, 1077 Seiten, Leinen, Format (B × H): 237 mm x 167 mm, Gewicht: 1359 g
Buch, Deutsch, 1077 Seiten, Leinen, Format (B × H): 237 mm x 167 mm, Gewicht: 1359 g
Reihe: Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen
ISBN: 978-3-16-147615-0
Verlag: Mohr Siebeck
"Die Theorie Pickers ist eine brillante dogmatische Leistung...Überdies befindet sie sich im Schrifttum deutlich im Vordringen."
Claus-Wilhelm Canaris (zu Eduard Pickers Dissertation) Lehrbuch des Schuldrechts 1994, 696
Zielgruppe
Zivilrechtswissenschaftler, Richter, Rechtsanwälte, entsprechende Institute und Bibliotheken.




