Pickering | Kybernetik und Neue Ontologien | Buch | 978-3-88396-229-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 295, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Internationaler Merve Diskurs

Pickering

Kybernetik und Neue Ontologien


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-88396-229-0
Verlag: Merve

Buch, Deutsch, Band 295, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 135 g

Reihe: Internationaler Merve Diskurs

ISBN: 978-3-88396-229-0
Verlag: Merve


Experimente drehen Wissenschaftler, Maschinen, Elementarteilchen, Materialien,
Zahlen und Begriffe durch die Mangel der Praxis. Alle Teilnehmer an
dieser Veranstaltung agieren: ein „Tanz der Agenzien“, der keine Komponente
unverändert zurücklässt. Immer besteht das Ziel darin, etwas Neues, Unerwartetes,
Zu-Künftiges hervorzubringen. Laboratorien sind demnach Innovationsfabriken,
Ereignis-Assemblagen. Anders gesagt: die Mangel der wissenschaftlichen
Praxis produziert neue Ontologien. Sie schafft Cyborg-Welten,
deren Botschaften noch lange nicht entschlüsselt sind.
- Kybernetik und die Mangel: Ashby, Beer und Pask
- Eine Galerie von Monstren: Kybernetik und Selbstorganisation

Pickering Kybernetik und Neue Ontologien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andrew Pickering ist neben Bruno Latour einer der prominentesten Vertreter
der soziologisch und historisch orientierten Wissenschaftsforschung. Seine
erste Buchveröffentlichung war Constructing Quarks (1984), eine soziologische
Geschichte der Elementarteilchenphysik. Der Band Science as Practice
and Culture (1992, Hrsg.) trug entschieden zur praktischen Wende in der Wissenschaftsforschung
bei. In The Mangle of Practice (1995) wird das wissenschaftliche
und technische Zusammenwirken von Mensch und Maschine
mit Deleuze und Guattari als Prozess heterogenen Werdens beschrieben.
Die in diesem Band versammelten Texte geben erstmals in deutscher Sprache
einen Einblick in die verschiedenen Facetten von Pickerings Werk:

- Die Mangel der Praxis
- Neue Ontologien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.