Piekenbrock | Befristung, Verjährung, Verschweigung und Verwirkung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 102, 613 Seiten

Reihe: Jus Privatum

Piekenbrock Befristung, Verjährung, Verschweigung und Verwirkung

Eine rechtsvergleichende Grundlagenstudie zu Rechtsänderungen durch Zeitablauf
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158028-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine rechtsvergleichende Grundlagenstudie zu Rechtsänderungen durch Zeitablauf

E-Book, Deutsch, Band 102, 613 Seiten

Reihe: Jus Privatum

ISBN: 978-3-16-158028-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Es gehört zu den weltweit anerkannten Prinzipien des Zivilrechts, daß die Rechte des einzelnen durch Zeitablauf verändert werden können. In Deutschland geschieht dies im wesentlichen durch die Verjährung von Ansprüchen, die Befristung von Rechten, die Ersitzung und das richterrechtliche Institut der Verwirkung. Gemessen an der immensen praktischen Bedeutung dieser Rechtsinstitute sind sie bisher außerordentlich selten Gegenstand grundlegender monographischer Behandlungen. Diese Lücke will Andreas Piekenbrock schließen. Er zeigt, welche vielfältigen dogmengeschichtlichen Wurzeln dem heutigen Recht im In- und Ausland zugrunde liegen. Der Autor stellt den Ist-Zustand dar, der neben der internationalen auch die Binnenrechtsvergleichung (Strafrecht, Verwaltungsrecht) berücksichtigt, und entwickelt durch konsequente Analyse der widerstreitenden Interessen des lege lata ein Modell, um den Einfluß der Zeit auf private Rechtspositionen wertungswiderspruchsfrei zu systematisieren. Daraus werden wertvolle Erkenntnisse hinsichtlich der Anwendung des gegenwärtigen Verjährungsrechts gewonnen.

Piekenbrock Befristung, Verjährung, Verschweigung und Verwirkung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Piekenbrock, Andreas
ist Professor für Bürgerliches Recht und Insolvenzrecht an der Universität Heidelberg (Institut für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Insolvenzrecht).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.