Piening / Bihlmayer / Hagel | Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht | Buch | 978-3-7692-7838-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 1032 g

Piening / Bihlmayer / Hagel

Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht

555 Originalfragen mit Antworten
6. vollständig überarbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-7692-7838-5
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg

555 Originalfragen mit Antworten

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 1032 g

ISBN: 978-3-7692-7838-5
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg


Geschafft!

Der Trainer: 555 Fragen aus der Praxis öffnen den Horizont. Von unterschiedlichen Prüfern identisch gestellte Fragen sind mit einem Stern gekennzeichnet.
Der Tipp: Prägnante Stichworte zu den Antworten ermöglichen dem Lernenden einen Last-Minute-Check.
Der Trumpf: Praxiserprobte Antworten – komplett aktualisiert – für den kompetenten Auftritt im Examen und in der Apotheke.

Piening / Bihlmayer / Hagel Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hagel, Kirsten
Kirsten Hagel absolvierte eine Ausbildung zur medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin an der Lehranstalt für technische Assistenten in der Medizin der Universität Tübingen. Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Weiterbildung zur Fachapothekerin für Offizinpharmazie (1999), Homöopathie und Naturheilkunde (2006). Pädagogische Weiterbildung (2018). Angestellt als Apothekerin in der Bahnhof-Apotheke Kempten. Seit 2016 Lehrerin für u. a. Arzneimittelkunde und Apothekenpraxis am Berufskolleg PTA der nta, naturwissenschaftlich technischen Akademie in Isny. Coautorin der Bücher „Therapie-Profile“, „Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht“, „HV-Trainer“ und „Rezept-Trainer“, „Allgemeinpharmazie“. Seit 2018 Lehraufträge an der Hochschule Kempten in den Bereichen geriatrische Therapie und Gesundheitswirtschaft.

Bihlmayer, Andrea
Dr. Andrea Bihlmayer: Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 1997 Promotion im Fach Pharmakologie für Naturwissenschaftler. Danach Dozentin in der Ausbildung und im Rahmen der Fortbildung von Apothekern und PTAs. Seit 2001 Referentin beim Regierungspräsidium Tübingen. Stellvertretende Leiterin des Referats „Ärztliche und Pharmazeutische Angelegenheiten“. Fachapothekerin für Öffentliches Gesundheitswesen. Vertretungen in öffentlichen Apotheken. Seit 2002 Dozentin bei den Begleitenden Unterrichtsveranstaltungen für Pharmazeuten im Praktikum und Prüferin im 3. Staatsexamen.

Piening, Antje
Antje Piening: Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Tätigkeit in unterschiedlichen Apotheken, von 1998 bis 2019 Programmplanerin für Pharmazie im Deutschen Apotheker Verlag, Stuttgart. 2007 Ausbildung zur Heilpraktikerin. Seit 2019 selbstständig als Medical Writerin.

Lennecke, Kirsten
Kirsten Lennecke studierte Pharmazie und promovierte an der Freien Universität Berlin. Angestellt als Apothekerin in der Rosen-Apotheke, Sprockhövel. Referentin zahlreicher Fachvorträge für Apotheker/Apothekerinnen und PTA. Beratung, Coaching und Teamschulungen in Apotheken. Autorin und Coautorin zahlreicher Bücher wie z. B. „Das Kundengespräch in Apotheken“, „Therapie-Profile“, „HV-Trainer“, „Rezept-Trainer“ und „Selbstmedikation für Kinder“.

Bleckman, Miriam
Dr. Miriam Heinrich: Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen mit Approbation im Jahr 2013. Promotion im Fach Pharmazeutische Technologie in Zusammenarbeit zwischen der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der WALA Heilmittel GmbH. Vertretungen in einer öffentlichen Apotheke. Seit 2017 bei der Firma WALA Heilmittel GmbH als Mitarbeiterin im Bereich Arzneimittelsicherheit/-information tätig.

Piening, Antje
Antje Piening: Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Tätigkeit in unterschiedlichen Apotheken, von 1998 bis 2019 Programmplanerin für Pharmazie im Deutschen Apotheker Verlag, Stuttgart. 2007 Ausbildung zur Heilpraktikerin. Seit 2019 selbstständig als Medical Writerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.