Pieper / Frei / Schmidt-Thieme | Was der Fall ist | Buch | 978-3-531-19760-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Pieper / Frei / Schmidt-Thieme

Was der Fall ist

Beiträge zur Fallarbeit in Bildungsforschung, Lehramtsstudium, Beruf und Ausbildung
2014
ISBN: 978-3-531-19760-9
Verlag: Springer

Beiträge zur Fallarbeit in Bildungsforschung, Lehramtsstudium, Beruf und Ausbildung

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

ISBN: 978-3-531-19760-9
Verlag: Springer


Gegenwärtig wird der Beitrag der Fallarbeit zur Professionalisierung insbesondere im Bereich einer stärker forschungsorientierten Lehrerbildung hoch gehandelt. Indem Fallarbeit als reflexive Praxis an der Schnittstelle zwischen theoretischer Betrachtung und praktischem Handeln angesiedelt wird, erschließen sich neue Optionen einer Verknüpfung von Theorie und Praxis. Das Buch beschreibt unterschiedliche Zugänge zur Fallarbeit in Bezug auf verschiedene Handlungsfelder. Es bietet Orientierungen zu grundlegenden Fragen und entwickelt theoretische und methodische Perspektiven. Ein Schwerpunkt der Darstellung gilt der fachdidaktischen Arbeit innerhalb der Lehrerbildung.

Pieper / Frei / Schmidt-Thieme Was der Fall ist jetzt bestellen!

Zielgruppe


FachwissenschaftlerInnen und Bildungsverantwortliche in Institutionen und Politik; Studierende und DozentInnen in den Fachbereichen Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaft; Studienseminare und Schulaufsicht

Weitere Infos & Material


Fallarbeit und Professionalisierung.- Interpretationsverfahren in der fallorientierten Rekonstruktionsforschung.- Fallarbeit in der Lehrerbildung.- Fallarbeit in frühpädagogischen Ausbildungs- und Berufsfeldern.


Dr. Irene Pieper ist Professorin für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Universität Hildesheim.

Dr. Peter Frei ist Professor für Sportwissenschaft und Sportpädagogik an der Universität Hildesheim.

Dr. Katrin Hauenschild ist Professorin für Grundschuldidaktik und Sachunterricht an der Universität Hildesheim.

Dr. Barbara Schmidt-Thieme ist Professorin für Mathematik und Mathematikdidaktik an der Universität Hildesheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.