Pieper / Gutierrez Rodriguez / Rodríguez | Gouvernementalität | Buch | 978-3-593-37366-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 370 g

Pieper / Gutierrez Rodriguez / Rodríguez

Gouvernementalität

Ein sozialwissenschaftliches Konzept in Anschluss an Foucault
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-593-37366-9
Verlag: Campus Verlag GmbH

Ein sozialwissenschaftliches Konzept in Anschluss an Foucault

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-593-37366-9
Verlag: Campus Verlag GmbH


Der Begriff Gouvernementalität, der auf Foucault zurückgeht, ist ein viel benutztes Schlagwort in den Sozial- und Politikwissenschaften. Er bezeichnet die Art und Weise, in der Menschen durch Machtformen und Steuerungsweisen als Subjekte konstituiert und geformt werden. Hier wird entlang verschiedener Politikfelder - etwa Gentechnologie, Sicherheitspolitik, Strafjustiz, Arbeits-, Sozial-, Geschlechter- und Migrationspolitik - geprüft, welche neuen Erkenntnisse in der Soziologie mit Gouvernementalität als Konzept und Analyseinstrument gewonnen werden können.

Pieper / Gutierrez Rodriguez / Rodríguez Gouvernementalität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Marianne Pieper und Encarnación Gutiérrez Rodríguez, Dr. phil., lehren am Institut für Soziologie der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.