Piketty | Natur, Kultur und Ungleichheit | Buch | 978-3-492-32021-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 113 mm, Gewicht: 114 g

Piketty

Natur, Kultur und Ungleichheit

Eine historische und vergleichende Betrachtung
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-492-32021-4
Verlag: Piper Verlag GmbH

Eine historische und vergleichende Betrachtung

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 113 mm, Gewicht: 114 g

ISBN: 978-3-492-32021-4
Verlag: Piper Verlag GmbH


Soziale Ungleichheit zeigt sich je nach Gesellschaft und Epoche sehr unterschiedlich. Um sie zu verstehen, spielen Geschichte und Kultur eine zentrale Rolle: Ungleichheit ist stark mit verschiedenen sozioökonomischen, politischen, zivilisatorischen und religiösen Entwicklungen verbunden. Es ist also Kultur im weitesten Sinne, die es ermöglicht, die Vielfalt, das Ausmaß und die Struktur der sozialen Ungleichheit, die wir täglich beobachten, zu erklären. Thomas Piketty legt hier kurz und knapp eine lebendige Synthese seiner Arbeit vor. Er greift dabei so unterschiedliche Themen wie Bildung, Erbschaft, Steuern oder die Klimakrise auf und liefert spannende Denkanstöße für eine hochaktuelle Debatte: Gibt es natürliche Ungleichheit?

Piketty Natur, Kultur und Ungleichheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hansen, André
André Hansen lebt als freier Literaturübersetzer in Berlin.

Piketty, Thomas
Thomas Piketty, Jahrgang 1971, ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris, Lehrbeauftragter an der Paris School of Economics und Professor an der London School of Economics. Er ist Autor mehrerer internationaler Bestseller, darunter »Das Kapital im 21. Jahrhundert« (2013) und »Eine kurze Geschichte der Gleichheit« (2022).

Thomas Piketty, Jahrgang 1971, ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der École des hautes études en sciences sociales (EHESS) in Paris, Lehrbeauftragter an der Paris School of Economics und Professor an der London School of Economics. Er ist Autor mehrerer internationaler Bestseller, darunter »Das Kapital im 21. Jahrhundert« (2013) und »Eine kurze Geschichte der Gleichheit« (2022).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.