Pilz | Das Ideal der Mitmenschlichkeit | Buch | 978-3-8260-3008-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 484 g

Pilz

Das Ideal der Mitmenschlichkeit

Frauen und die sozialistische Idee
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3008-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Frauen und die sozialistische Idee

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 484 g

ISBN: 978-3-8260-3008-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Das vorliegende Buch versammelt 15 Essays über Sozialistinnen aus Europa und den Vereinigten Staaten. An ihnen lässt sich zeigen, wie Sozialismus und weibliche Emanzipation aufeinander bezogen sind und sich aufs Schönste ergänzen. Anhand der Biographien und Werke von Clara Zetkin, Rosa Luxemburg, Emma Goldman und anderen wird deutlich, daß die Ideen des Sozialismus und der Frauenemanzipation in den Bereichen Politik, Psychologie, Literatur, Kunst und Philosophie des 20. Jahrhunderts eine gewichtige Rolle gespielt haben. Die AutorInnen dieses Sammelbandes bekennen sich ebenso wie die dargestellten Frauen zum Ideal der Mitmenschlichkeit, welches Kern wie auch Ziel einer freiheitlichen, humanistischen und sozialistischen Weltanschauung ist. Sich diesem Ideal anzunähern gehörte zum Lebensprogramm der hier vorgestellten Frauen; gleichzeitig bedeutet es für uns Heutige ein Ziel der individuellen und kulturellen Entwicklung, welches aufs Innigste zu wünschen ist.
Vorwort – G. Greulich-Janssen: Clara Zetkin - Kämpferin für die Rechte der Frauen – G. Danzer: Die sozialistischen Lehr- und Wanderjahre der Beatrice Webb – B. Kozlik-Voigt: Lily Braun - eine Sozialistin zwischen allen Stühlen – Elke Pilz: Emma Goldman - ein Leben für Freiheit und Gerechtigkeit – G. Danzer: Rosa Luxemburg - gut zu sein ist die Hauptsache – E. Pilz: Raissa Adler - Trotzkistin im Roten Wien – G. Janssen: Alexandra Kollontai - Revolutionärin und Diplomatin – R. Köpke: Anna Siemsen - Pädagogin, Individualistin, Pazifistin – G. Mackenthun: Anna Seghers’ Kampf um Gerechtigkeit – E. Ellrodt: Frida Kahlo - malen gegen das Leid – C. Schroth: Lillian Hellman - Politik mit dem Herzen – J. Rattner: Simone de Beauvoir - Sozialistin aus gutem Hause – M. Eisner: Natalia Ginzburg - für andere Menschen nützlich sein – D. Friebus-Gergely: Ágnes Heller - Sozialistin, Philosophin und Humanistin – E. Struck: Brigitte Reimann - über Literatur den Menschen helfen – Die AutorInnen

Pilz Das Ideal der Mitmenschlichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.