Pimperl | Performance Management Systeme für Netzwerke im Gesundheitswesen | Buch | 978-3-86866-137-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 489 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Driesen Wirtschaftswissenschaften

Pimperl

Performance Management Systeme für Netzwerke im Gesundheitswesen

Entwicklung einer Soll-Konzeption
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86866-137-8
Verlag: Driesen, H. H. Dr.

Entwicklung einer Soll-Konzeption

Buch, Deutsch, 489 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Driesen Wirtschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-86866-137-8
Verlag: Driesen, H. H. Dr.


Der Mangel an Transparenz über ökonomische und qualitätsbezogene Effekte sowie die unzureichende Professionalität des Managements gelten als zwei wesentliche Defizite von Netzwerken im deutschen Gesundheitswesen. In »traditionellen« – nicht als Netzwerk strukturierten – Organisationen sind Performance Management Systeme (PMS) als Charakteristikum eines professionellen Managements und Transparenzinstrument schon länger etabliert. Auch in der Literatur zu Netzwerken im Gesundheitswesen gewinnt das Thema zunehmend an Aufmerksamkeit. Eine systematische Aufarbeitung von Anforderungskriterien an bzw. Gestaltungsempfehlungen für PMS für Netzwerke im Gesundheitswesen gibt es allerdings bisher nicht.
Alexander Pimperl nutzt einen Methodenmix, um sich dieser Fragestellung zu nähern. Im ersten Schritt erarbeitet der Autor auf Basis eines systematischen Literaturreviews und Experteninterviews die (speziellen) Anforderungen an PMS für Netzwerke im Gesundheitswesen. Diese konkretisiert er in einem zweiten Schritt über einen Balanced Scorecard Ansatz. In einem dritten Schritt konfrontiert er in einer Case Study dieses theoretische Modell mit der Managementrealität in dem Gesundheitsnetzwerk »Gesundes Kinzigtal«.

Pimperl Performance Management Systeme für Netzwerke im Gesundheitswesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor: Jahrgang 1983; Studium »Gesundheitsmanagement & Gesundheitsförderung« am Fachhochschulstudiengang Pinkafeld/Burgenland sowie Doktoratsstudium »Management und Ökonomie im Gesundheitswesen« an der UMIT - the health & life sciences university Hall/Tirol; zurzeit Bereichsleiter Controlling & Health Care Data Analytics bei der OptiMedis AG, einer Management- und Beteiligungsgesellschaft im Gesundheitswesen für insbesondere populationsorientierte integrierte Versorgungssysteme (z. B. »Gesundes Kinzigtal«).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.