Pinwinkler | Historische Bevölkerungsforschungen | Buch | 978-3-8353-1408-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 537 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 228 mm, Gewicht: 790 g

Pinwinkler

Historische Bevölkerungsforschungen

Deutschland und Österreich im 20. Jahrhundert
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8353-1408-5
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Deutschland und Österreich im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 537 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 228 mm, Gewicht: 790 g

ISBN: 978-3-8353-1408-5
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Historische Demographie im Spannungsfeld zwischen Politik und Wissenschaft.

Speziell in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen avancierte Bevölkerung zu einem viel diskutierten Schlüsselthema. Obwohl die Bevölkerungsforschung aufgrund ihres Einflusses auf die Politik des Dritten Reiches in Misskredit stand, verloren ihre völkischen Denktraditionen in der frühen Bundesrepublik nur allmählich an Bedeutung. Erst in den 1970er Jahren grenzten sich in der Bundesrepublik die Historische Demographie und in Österreich die Historische Familienforschung von einer auf Raum und Struktur abzielenden Bevölkerungsgeschichte ab. Damit wurde nicht nur die Abwendung vom Paradigma des Volks endgültig festgeschrieben, sondern auch ein Durchbruch zur Internationalisierung historischer Bevölkerungsforschungen erzielt.
Alexander Pinwinkler analysiert Forschungen und Expertisen zur Bevölkerungs-, Raum- und Siedlungsgeschichte und stellt die Entwicklung der historischen Demographie im 20. Jahrhundert erstmals umfassend dar.

Ausgezeichnet mit dem Jubiläumspreis des Böhlau Verlages 2014

Pinwinkler Historische Bevölkerungsforschungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pinwinkler, Alexander
Alexander Pinwinkler, geb. 1975 in Salzburg, Privatdozent am Institut für Wirtschafts-
und Sozialgeschichte der Universität Wien und Lehrbeauftragter am Fachbereich Geschichte
der Universität Salzburg. 2010 wurde er mit dem Theodor-Körner-Preis zur Förderung von Wissenschaft und Kunst ausgezeichnet und 2014 mit dem Jubiläumspreis des Böhlau Verlages.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.