Buch, Deutsch, Band 12, 328 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Monographien zur Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie
Archäologischer Kontext und herstellungstechnologische Analyse.
Buch, Deutsch, Band 12, 328 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Monographien zur Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie
ISBN: 978-3-7030-0457-5
Verlag: Universitätsverlag Wagner
Die Wandmalereien des 9. und 10. Jahrhunderts aus dem mittleren Donauraum haben in der Forschung bislang kaum Beachtung gefunden. Das vorliegende Buch stellt diese Quellengattung ausführlich vor und analysiert 154 zumeist bemalte Verputzfragmente aus Bratislava, Breclav-Pohansko, Devín, Miculcice, Nitra und Uherské Hradište-Sady unter konservatorisch-restauratorischen und herstellungstechnologischen Gesichtspunkten. Die Analyseergebnisse werfen ein neues Licht auf die Sakralarchitektur und die Technologiegeschichte dieser Epoche im mittleren Donauraum.