Pippal | Hans Robert Pippal | Buch | 978-3-205-77137-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 247 mm x 306 mm, Gewicht: 1868 g

Pippal

Hans Robert Pippal

Zwischen Innovation und Tradition. Mit Beiträgen von Martina Pippal, Otmar Rychlik und Elisabeth Voggeneder
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-205-77137-1
Verlag: Böhlau

Zwischen Innovation und Tradition. Mit Beiträgen von Martina Pippal, Otmar Rychlik und Elisabeth Voggeneder

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 247 mm x 306 mm, Gewicht: 1868 g

ISBN: 978-3-205-77137-1
Verlag: Böhlau


Hans Robert Pippal (1915-1998) ist heute vor allem aufgrund seiner Veduten, unter denen Ansichten von Straßen und Plätzen Wiens den ersten Platz einnehmen, bekannt. Die Publikation öffnet den Blickwinkel, indem sie nicht nur Pippals Engagement auf vielen anderen Ebenen, etwa im Bereich der Kunst im öffentlichen Raum, wieder ins Bewusstsein hebt, sondern überdies verdeutlicht, wie der aus der Kunst der Zwischenkriegszeit (Anton Faistauer u. a.) herauswachsende Künstler nach dem 2. Weltkrieg darum bemüht war, stets am Gegenstand festhaltend der Moderne innerhalb der Wiener Szene zum Durchbruch zu verhelfen. Spannend zu verfolgen ist dabei, wie er für verschiedene Aufgabenstellungen den jeweils passenden Stil suchte und so eine Vielfalt an Modi entwickelte. Das räumt ihm zugleich eine Sonderstellung innerhalb der Österreichischen Malerei der 40er bis 60er Jahre des 20. Jahrhunderts ein.

Pippal Hans Robert Pippal jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pippal, Martina
Martina Pippal lebt und arbeitet als Kunsthistorikerin, Künstlerin und Autorin in Wien.

Martina Pippal lehrt als a. o. Professorin Kunstgeschichte an der Universität Wien und hat zahlreiche Publikationen, u. a. zur Kunst des Hochmittelalters, vorgelegt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.