Pistol / Zohlen | Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe | Buch | 978-3-658-45639-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 59 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 319 g

Pistol / Zohlen

Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe

Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
2025
ISBN: 978-3-658-45639-9
Verlag: Springer

Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Buch, Deutsch, 59 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 319 g

ISBN: 978-3-658-45639-9
Verlag: Springer


Das Buch konzentriert sich inhaltlich auf das Rückgewinnungspotential von Lehmbaustoffen. Die Herausforderungen und Chancen in der konkreten Anwendung werden durch Blickwinkel verschiedener Disziplinen wie besipielsweise Abfallwirtschaft und klassisches mineralisches Recycling präzisiert. In Ergänzung dazu werden die aktuellsten Daten aus dem Forschungsprojekt Muster UPD Lehm 2.0 der FH Potsdam, TH OWL, Bauhaus Uni Weimar und dem Dachverband Lehm veröffentlicht. Das Buch ist ein Tagungsband.Präzise Textbeiträge, neue Daten, Diagramme und eigene Abbildungen mit ausführlichen Bildunterschriften. Rückgewinnungspotentiale von Lehmbaustoffen aus unterschiedlichen Perspektiven verschiedener Fachdisziplinen wie Abfallwirtschaft, Baustoffrecycling und Architektur.

Pistol / Zohlen Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vorwort der Herausgeber.- Baustoffrecycling Quo Vadis.- Umweltanforderungen an Baustoffrecycling.- Lehm im Baustoffkreislauf.- Lehm 2.0.- Experimentelle Untersuchungen zum Rückbau und Recycling von Lehmbaustoffen.- Muster UPD für die Ökobaudat.


Felix Zohlen; Studium Architektur: RWTH Aachen, UdK Berlin, ETH Zürich. 2020-2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter „Entwerfen Bauen Erhalten“ FH Potsdam. Seit 2023 Steuerung Forschungsgruppe „Nachhaltiger Umbau Regional“ mit Promotionsziel, HNEE. Seit 2016 selbstständig tätig.

Klaus Pistol: Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Diplom, Universität Leipzig), wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM, Berlin), seit 2018 Professor für Baustoffe an der Fachhochschule Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.