Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 570 g
Ein konzeptioneller Ansatz auf entscheidungsorientierter Basis
Buch, Deutsch, 422 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 570 g
Reihe: Rechnungswesen und Controlling
ISBN: 978-3-8244-6886-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor zeigt, wie in einem von Komplexität und Unsicherheit geprägten Umfeld die Entwicklung von innovativen Produkten erfolgreich geplant und kontrolliert werden kann.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Realwissenschaftlicher Bezugsrahmen für die Überprüfung und Verbesserung von Planungs- und Kontrollkonzeptionen für die Produktentwicklung - Anforderung an eine Planungs- und Kontrollkonzeption für die Integrative Produktentwicklung - Kritische Würdigung des Status quo - Konzeptionelle Vorschläge zur Verbesserung der Planung und Kontrolle Integrativer Produktentwicklungen