Platner | Anthropologie für Aerzte und Weltweise | Buch | 978-3-487-10586-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Gewicht: 449 g

Platner

Anthropologie für Aerzte und Weltweise

Erster Theil [mehr nicht erschienen].
Leipzig 1772. 2. Reprint: Hildesheim 2000.
ISBN: 978-3-487-10586-4
Verlag: Olms

Erster Theil [mehr nicht erschienen].

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Gewicht: 449 g

ISBN: 978-3-487-10586-4
Verlag: Olms


Ernst Platners Anthropologie für Aerzte und Weltweise (1772) wird in der
Spätaufklärung zum geistigen Kristallisationszentrum einer neuen
interdisziplinären Modewissenschaft, deren Gegenstand der ,ganze Mensch‘ ist.
Sie zielt auf die erfahrungsseelenkundliche Lösung des alten Rätsels, wie die
„tierische Natur des Menschen mit seiner geistigen“ (Schiller) zusammenhängt.
Entwickelt wird sie von ,philosophischen Ärzten‘, die in der Metaphysik wie in der
Physiologie bewandert sind. Der Leipziger Mediziner und Philosoph Ernst Platner
wird zum führenden Kopf dieser Bewegung. Mit seiner Anthropologie legt er 1772
das erste umfassende – 1790 nochmals erweiterte – Kompendium einer
,Psychosomatik‘ vor, das an den Universitäten die Vorlesungen bestimmte und
vielen Fachschriften als prominente Vorlage diente.
Jüngst ist das Interesse an Platners Anthropologie in der medizinisch- und
philosophiehistorischen Forschung wie in der Literaturwissenschaft sprunghaft
angestiegen. Sie fundierte auch in der Dichtung ein neues Menschenbild: in den
Charakterstudien psychologischer Romane und Autobiographien begegnet es
ebenso wie in dem auch körpersprachlich naturwahr modellierten Bühnenpersonal
des bürgerlichen Theaters. Platners Anthropologie gehört in den Bibliotheken
inzwischen zu den häufig gesuchten Seltenheiten. Die vorliegende Ausgabe macht
dieses ideengeschichtlich so wirkungsvolle Werk wieder zugänglich und erschließt
es durch ein erläuterndes Nachwort, eine bibliographische Dokumentation sowie
durch ein Register.

Platner Anthropologie für Aerzte und Weltweise jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.