Plattner | Fin de siècle in Tirol | Buch | 978-3-7065-1252-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 510 g

Plattner

Fin de siècle in Tirol

Provinzkultur und Provinzgesellschaft um die Jahrhundertwende
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-7065-1252-7
Verlag: Studien Verlag

Provinzkultur und Provinzgesellschaft um die Jahrhundertwende

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-7065-1252-7
Verlag: Studien Verlag


1900. Markante Daten in der Zeitskala bieten oft Anlass zur Reflexion. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Gesellschaft und Kultur Tirols um die Jahrhundertwende. Es gewährt einen umfassenden Einblick in die sozialen Verhältnisse und legt eindrucksvoll dar, wie stark Ideologien in der Alltagskultur verankert waren. Mit Detailkenntnis wird die Aufbruchsstimmung und das Lebensgefühl einer Generation beschrieben, die mit ihrem Wertesystem bestimmend auf das 20. Jahrhundert wirkte.
Aus dem Inhalt:

Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
Die Situation der Frau
Vereine und Vereinsleben
Feste, Feiern und Veranstaltungen
Höhepunkte kollektiver Erregung
Irmgard Plattner, Mag. und Dr. phil., geb. 1962, Studium der Geschichte, klassische Philologie und Germanistik an der Universität Innsbruck, AHS-Lehrerin, freiberufliche Forschungstätigkeit, Schwerpunkt: Kultur- und Regionalgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

Plattner Fin de siècle in Tirol jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.