- Neu
Buch, Deutsch, Band 14, 130 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe
Perspektiven für den Mathematikunterricht, die Lehramtsaus- und -fortbildung sowie für die mathematikdidaktische Forschung
Buch, Deutsch, Band 14, 130 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe
ISBN: 978-3-95987-357-4
Verlag: WTM-Verlag
Der Einsatz von Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) im Grundschulbereich beschränkt sich nicht nur auf die Verwendung durch Lehrkräfte. Wie verändert sich dadurch der Mathematikunterricht in der Primarstufe? Da mithilfe von Landeslizenzen KI-Technologien aktuell in kürzester Zeit in den Schulraum gelangen, ist mathematikdidaktische Forschung bezüglich dieser Technologie notwendig.
Der vorliegende Band hat das Ziel aktuelle Forschungsaktivitäten zusammenzufassen und mögliche Szenarien des KI-Einsatzes im Primarstufenbereich zu präsentieren. Dabei wurden Beiträge fokussiert, die eine digitale Grundbildung im Unterricht der Primarstufe ermöglichen und einen besonderen Fokus auf künstliche Intelligenz legen.
Im Band werden Beiträge zu zwei Einsatzbereichen vorgestellt: KI für Lernende im Mathematikunterricht der Primarstufe und KI in der Aus- und Weiterbildung von Primarstufenlehrkräften.
Der Einsatz von Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) im Grundschulbereich beschränkt sich nicht nur auf die Verwendung durch Lehrkräfte. Wie verändert sich dadurch der Mathematikunterricht in der Primarstufe? Da mithilfe von Landeslizenzen KI-Technologien aktuell in kürzester Zeit in den Schulraum gelangen, ist mathematikdidaktische Forschung bezüglich dieser Technologie notwendig.
Der vorliegende Band hat das Ziel aktuelle Forschungsaktivitäten zusammenzufassen und mögliche Szenarien des KI-Einsatzes im Primarstufenbereich zu präsentieren. Dabei wurden Beiträge fokussiert, die eine digitale Grundbildung im Unterricht der Primarstufe ermöglichen und einen besonderen Fokus auf künstliche Intelligenz legen.
Im Band werden Beiträge zu zwei Einsatzbereichen vorgestellt: KI für Lernende im Mathematikunterricht der Primarstufe und KI in der Aus- und Weiterbildung von Primarstufenlehrkräften.




