Buch, Deutsch, Band 12, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe
Beiträge zur 7. PrimaMedien-Sommertagung 2024 in Saarbrücken
Buch, Deutsch, Band 12, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe
ISBN: 978-3-95987-333-8
Verlag: WTM-Verlag
Die Bildungsstandards für das Fach Mathematik im Primarbereich sind in der Fassung vom 23.06.2022 um eine prozessbezogene Kompetenz erweitert worden: „mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten“. Neben der symbolischen und formalen Sprache, mathematischen Fachbegriffen und Zeichen, sowie mathematischen Objekten, kommt dem Einsatz mathematischer Werkzeuge, wobei beispielhaft digitale Werkzeuge aufgeführt sind, eine wichtige Rolle zu.
In diesem Band werden Projekte aus der Forschung, der Schulpraxis und der Lehrerbildung dargestellt, die explizit die Förderung prozessbezogener Kompetenzen und insbesondere die Kompetenz „mit mathematischen Objekten und Werkzeugen arbeiten“ im Kontext des Einsatzes digitaler Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe adressieren. Dabei widmen sich Autorinnen und Autoren verschiedenen mathematischen Inhaltsbereichen, wie Arithmetik, Geometrie oder Kombinatorik. So decken die Beiträge ein breites Spektrum an mathematischen Inhalten ab.




