Plenk | Angewandte Netzwerktechnik kompakt | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 194 Seiten, eBook

Reihe: IT kompakt

Plenk Angewandte Netzwerktechnik kompakt

Dateiformate, Übertragungsprotokolle und ihre Nutzung in Java-Applikationen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15904-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Dateiformate, Übertragungsprotokolle und ihre Nutzung in Java-Applikationen

E-Book, Deutsch, 194 Seiten, eBook

Reihe: IT kompakt

ISBN: 978-3-658-15904-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses kompakte Lehrbuch zeigt an konkreten, in Java ausprogrammierten Beispielen, wie Information zwischen Systemen über ein Netzwerk ausgetauscht werden kann. Dabei werden übliche Datenaustauschformate und Datenaustauschprotokolle erklärt. Der im Buch behandelte Stoff deckt damit den gesamten Bereich technischer Kommunikation von Datenformaten über Protokolle bis hin zum Versenden von Netzwerktelegrammen ab. Durch diese breite Themenauswahl erlangt der Leser ein Verständnis der typischen Probleme in der Anwendung der Netzwerktechnik, von der Repräsentation der Daten in einem Dateiformat über den Austausch der Daten über Standardprotokolle bis hin zur Definition einfacher, eigener Protokolle auf der Basis von TCP/IP. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anwendung von Netzwerken.

Plenk Angewandte Netzwerktechnik kompakt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Grundlagen.- Dateiformate JSON und HTML.- Wireshark.- Übertragungsprotokolle: HTTP, OPC UA, TCP/IP, UDP/IP.- Übungsaufgaben und Lösungsvorschläge.


Prof. Dr.-Ing. Valentin Plenk studierte Elektrotechnik an der TU München. Er promovierte zum Dr.-Ing. an der Fakultät Maschinenwesen der TU München. Nach Abschluss der Promotion entwickelte er in verantwortlicher Position Hard- und Software für die Steuerung von Sondermaschinen im Halbleiterbereich.  Seit 2000 ist Valentin Plenk Professor an der Hochschule Hof, vertritt das Lehrgebiet Steuerungstechnik und leitet seit 2016 die Forschungsgruppe Cyber-Physical Systems am Institut für Informationssysteme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.