Plessing | Vom heiligen Gebot, miteinander Tacheles zu reden | Buch | 978-3-417-26719-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Edition Aufatmen

Plessing

Vom heiligen Gebot, miteinander Tacheles zu reden

Geistlich wachsen mit der Jesusregel
mit einem Vorwort von Thomas Härry
ISBN: 978-3-417-26719-8
Verlag: SCM Brockhaus, R.

Geistlich wachsen mit der Jesusregel

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 218 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Edition Aufatmen

ISBN: 978-3-417-26719-8
Verlag: SCM Brockhaus, R.


"Kaum etwas beinhaltet so viel formende Kraft wie die konstruktive Rückmeldung von Mensch zu Mensch." (Thomas Härry im Vorwort)

Sagt man sich in Kirchen und Gemeinden noch die Meinung, wenn es um so etwas wie Fehlverhalten geht? Oder gilt dann eine Art "christlicher Nichtangriffspakt"? Warum schweigen wir lieber, als ein klärendes Gespräch zu führen, aus dem eine persönliche Veränderung und geistliches Wachstum hervorgehen könnte? Daniel Plessing greift dazu auf die sogenannte Jesusregel aus dem Matthäusevangelium (Mt 18,15-20) des Neuen Testaments zurück. Hier geht es um das gegenseitige Ermahnen und die wertvolle Frucht, die daraus erwachsen kann. Plessing beschreibt den heilsamen Umgang, durch den Nächstenliebe, Sozialkompetenz und Mut gelernt werden.

Plessing Vom heiligen Gebot, miteinander Tacheles zu reden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Plessing, Daniel
Daniel Plessing, geboren 1978, ist verheiratet mit Dorothea und hat fünf Kinder. Nach einem Auslandsjahr und Zivildienst studierte er Theologie in der Schweiz und Deutschland. Seither arbeitet er als Pastor in seiner Heimatgemeinde am Bodensee. Vielen Lesern ist er durch seine Artikel in der Zeitschrift AufAtmen bekannt.

Daniel Plessing, geboren 1978, ist verheiratet mit Dorothea und hat fünf Kinder. Nach einem Auslandsjahr und Zivildienst studierte er Theologie in der Schweiz und Deutschland. Seither arbeitet er als Pastor in seiner Heimatgemeinde am Bodensee. Vielen Lesern ist er durch seine Artikel in der Zeitschrift AufAtmen bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.