Plotke / Seeber | Schwanksammlungen im frühneuzeitlichen Medienumbruch | Buch | 978-3-8253-4654-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 96, 334 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte

Plotke / Seeber

Schwanksammlungen im frühneuzeitlichen Medienumbruch

Transformationen eines sequentiellen Erzählparadigmas
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8253-4654-6
Verlag: Universitätsverlag Winter

Transformationen eines sequentiellen Erzählparadigmas

Buch, Deutsch, Band 96, 334 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 633 g

Reihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte

ISBN: 978-3-8253-4654-6
Verlag: Universitätsverlag Winter


Fabliau, Exempel, Märe, Novelle, Fazetie, Schwank – im Spätmittelalter erfreuten sich Kurzerzählungen aller Art großer Beliebtheit. Die meisten wissenschaftlichen Untersuchungen betrachten diese Texte losgelöst von ihren Überlieferungskontexten und analysieren sie einzeln und für sich genommen. Tatsächlich sind die Kurzerzählungen jedoch immer in Sammlungen tradiert, sei es in handschriftlichen oder in gedruckten. Der Fokus auf die Verbindung zwischen der epischen Kleinform und dem Textkonglomerat, in dem sie präsentiert wird, eröffnet zahlreiche Untersuchungsperspektiven.

Es sind deshalb vor allem die Spannungsfelder Einzeltext vs. Sammlung und Handschrift vs. Druck, die den Rahmen für die in diesem Band vereinigten Studien bilden. Dabei werden nicht nur deutschsprachige Sammlungen in den Blick genommen, sondern im Vergleich dazu auch französische, italienische und englische Beispiele berücksichtigt.

Plotke / Seeber Schwanksammlungen im frühneuzeitlichen Medienumbruch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.