Podbielski / Abele-Horn / Herrmann | MiQ 30: Qualitätsmanagement im medizinisch-mikrobiologischen Laboratorium | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 489 g

Podbielski / Abele-Horn / Herrmann

MiQ 30: Qualitätsmanagement im medizinisch-mikrobiologischen Laboratorium

Qualitätsstandards in der mikrobiologisch-infektiologischen Diagnostik
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-437-22648-9
Verlag: Urban & Fischer

Qualitätsstandards in der mikrobiologisch-infektiologischen Diagnostik

Loseblattwerk, Deutsch, 86 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 240 mm, Gewicht: 489 g

ISBN: 978-3-437-22648-9
Verlag: Urban & Fischer


In diesem Heft werden grundlegende Hinweise zur Qualitätssicherung in medizinisch-mikrobiologischen Laboratorien gegeben, die auf deutschen, europäischen und internationalen Standards beruhen. Es basiert auf der von der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) herausgegebenen Verfahrensrichtlinie "Qualitätssicherung in der Medizinischen Mikrobiologie". Das Heft informiert Sie über modernes Qualitätsmanagement mit der Implementierung entsprechender Organisationsstrukturen, Verfahren, Prozesse und Mittel und enthält Hinweise zur Laborsicherheit.Kostenlos auf elsevier.de (http://www.elsevier.de)

  • attraktive Online-Inhalte zum Reinschnuppern (http://www.elsevier.de/das-plus-im-web)
  • regelmäßig neu: Aktuelles aus der Wissenschaft (http://www.elsevier.de/wissenschaft-aktuell-uebersicht)
Podbielski / Abele-Horn / Herrmann MiQ 30: Qualitätsmanagement im medizinisch-mikrobiologischen Laboratorium jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Einleitung
2 Einführung, Begriffe und rechtliche Forderungen

2.1 Einführung und Begriffe
2.2 Gesetzliche Forderungen und rechtliche Grundlagen
3 Dokumentation des QM-Systems, QM-Handbuch
4 Beschreibung des Laboratoriums (Organisationsstruktur)

5 Dokumentenlenkung (Umgang mit Dokumenten und Aufzeichnungen)
5.1 QM-Dokumente
5.2 QM- und Untersuchungsaufzeichnungen
6 Bezug von Waren (Verbrauchsmitteln, Ausrüstungsgegenständen) und externen Dienstleistungen
7 Untersuchung durch Auftragslaboratorien – Weitergabe von Untersuchungen

8 Zusammenarbeit mit Einsendern und Auftraggebern
8.1 Beratungs- und Dienstleistungen

8.2 Prüfung von Verträgen
8.3 Beschwerdemanagement (Reklamationswesen)

9 Fehlermanagement und Korrekturmaßnahmen, vorbeugende Maßnahmen und ständige Qualitätsverbesserung

9.1 Fehlermanagement

9.2 Vorgehen bei fehlerhaften Untersuchungen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen
9.3 Vorbeugende Maßnahmen und ständige Qualitätsverbesserung

10 Interne Audits, QM-Review

10.1 Interne Audits

10.2 QM-Review
11 Personal 11.1 Qualifikation und Einarbeitung
11.2 Fortbildung

12 Räumlichkeiten, Umgebungsbedingungen
12.1 Räumlichkeiten
12.2 Umgebungsbedingungen
12.3 Ausstattung
12.4 Reinigung
13 Laborsicherheit
13.1 Grundsätzliche Aspekte

13.2 Sicherheitsvorkehrungen und Schutzmaßnahmen
13.3 Arbeitsschutz
14 Laboratoriumsausrüstung, Umgang mit Geräten

14.1 Umgang mit Geräten, Leistungsnachweis, Funktionskontrolle
14.2 Geräteüberwachung
14.3 Sterilisatoren
15 Laborinformationssysteme (LIS, Labor-EDV)
16 Umgang mit Reagenzien und Referenzmaterialien
16.1 Reagenzien
16.2 Nährmedien, Puffer und Lösungen
16.3 Referenzmaterialien
17 Präanalytische Maßnahmen

17.1 Leistungsverzeichnis, Untersuchungsspektrum
17.2 Untersuchungsgut: Probenahme, Identifikation, Lagerung, Transport ("Handbuch für die Primärprobenahme", "Präanalytikkompendium")

17.3 Anforderungsformulare
17.4 Probeneingangsüberprüfung, Probenkennzeichnung, Auftragserfassung
17.5 Probenlagerung bis zur Untersuchung

18 Untersuchungsverfahren
18.1 Validierung von Untersuchungsverfahren
18.2 Nicht ausreichend valide bzw. obsolete Untersuchungsverfahren
18.3 Messunsicherheit

18.4 Durchführung von Untersuchungsverfahren
19 Standardarbeitsanweisungen

20 Sicherstellung der Qualität der Untersuchungsverfahren
20.1 Interne Qualitätskontrolle
20.2 Statistische Auswertungen

20.3 Externe Qualitätskontrolle (Ringversuche)
20.4 Laborakkreditierung
21 Postanalytische Maßnahmen
22 Ergebnismitteilung und Befundberichte

23 Literatur


M. Herrmann, K. Becker, C. von Eiff, W. Fegeler, L. Frommelt, B. Gärtner, U. Geipel, V. Heppert, L. Leitritz, A. Podbielsik, E. Schmitt, H. Seifert



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.