Buch, Deutsch, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm
Predigten zum Kirchenjahr
Buch, Deutsch, 170 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-88309-653-7
Verlag: Traugott Bautz
LOTHAR PÖLL wurde am 5. Dezember 1951 in Wien geboren. Er studierte an der Theologischen Hochschule der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen, Nach seiner Ordination war er ab 1977 als Pastor in Salzburg, Linz, Ried/I, St. Pölten und Wien tätig. Er übernahm zahlreiche Aufgaben in der Evangelisch- methodistischen Kirche und in der Ökumene, war an der deutschen Übersetzung und Herausgabe der "Standard Sermons" von John Wesley beteiligt und wirkte in der Gesangbuchkommission zur Herausgabe eines neuen deutschsprachigen Gesangbuches mit. Er übersetzte einige Liedtexte aus dem angelsächischen Raum und von Charles Wesley ins Deutsche. Seit 1984 ist Lothar Pöll Mitglied des Kirchenvorstandes und seit 2001 Superintendent der Evangelisch-methodistischen Kirche in Österreich. Er ist Ratsmitglied der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE).
In diesem Buch gibt Lothar Pöll Einblick in sein Wirken als Prediger. Er versucht in seinen Predigten die Menschenfreundlichkeit und die bunte Gnade Gottes zur Sprache zu bringen. Es sind Predigten, die in den letzten zehn Jahren bei Sonntagsgottesdiensten und bei anderen Gelegenheiten gehalten wurden. "Predigen ist mein Handwerk und meine Leidenschaft" bekennt Lothar Pöll. Gott kommt im Wort zu uns, denn der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Gottes Wort ist Zuspruch und Anspruch. Gottes Wort will unser Herz erreichen, und dann unseren Mund und unsere Hände. Wer vom Wort Gottes ergriffen ist, wird nicht nur hören sondern auch danach tun.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Der Dornbusch brennt noch immer 2.Mose 3,1-10
Im Schatten Gottes leben 2.Mose 33,17b-23
Wenn du mich anblickst, werde ich schön 4.Mose 6,22-27
Wie Ochs und Esel an die Krippe kamen Jesaja 1,3, Predigt in der Weihnachtszeit
Jesus in schlechter Gesellschaft Matth 1,1-17, Predigt in der Weihnachtszeit
Josef, lieber Josef mein Matth 1,18-25, Predigt zum 4. Adventsonntag
Wo ist das Gold geblieben? Matth 2,1-12, Predigt zu Epiphanias
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein Matth 4,3-4, Predigt zum 1. Fastensonntag
Der holde Knabe im lockigen Haar ist erwachsen geworden Matth 4,12-17, Predigt in der Epiphaniaszeit
Du bis ein Schatz, du bist eine Perle Matth 13,44-46
Grenzerfahrungen Matth 15,21-28
Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist Matth 22,15-22
Liebe, weil du geliebt bist Matth 22,34-40
Wegbereiter sein Markus 1,1-8, Predigt im Advent
Liebe vertreibt die bösen Geister Markus 1,21-28
Die Sorgen einer Schwiegermutter Markus 1,29-31
Nur Schuhe an den Füßen Markus 6,7-13
Gott braucht unsere Hände Markus 6,34-44
Am Wegrand des Lebens Markus 10,46-52
Von den Armen lernen Markus 12,41-44
Der kleine Mann von der Straße Markus 15,21, Predigt zum Karfreitag
Liebe öffnet Augen Markus 16,1-8, Predigt zum Ostersonntag
Wenn du der liebe Gott bist Lukas 4,1-13, Predigt zum 1. Fastensonntag
Eine verkehrte Welt? Lukas 16,19-31
Gibt es ein Leben nach dem Leben? Lukas 20,27-38, Predigt zum Ende des Kirchenjahres
Die schöne Marie kann wieder lachen Joh 20,11-18, Predigt zum Ostersonntag
Hast du mich lieb? Joh 21,15-19, Predigt in der Osterzeit
Der Geist hilft unserer Schwachheit auf Römer 8,26, Predigt zum Pfingstfest
Viele Glieder – ein Leib 1. Kor 12,12-27
Gott war in Christus 2. Kor 5,19, Predigt zum Karfreitag
Die Himmelfahrt des Paulus 2. Kor 12,1-10
Als die Zeit erfüllt war Galater 4,4-7, Predigt zum Christfest
Gott in einem Zelt Offb 21,1-6