Poeschke / Ebert-Schifferer / Kieven | Regum Monumenta | Buch | 978-3-7774-3221-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 288 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 225 mm x 300 mm, Gewicht: 1817 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

Poeschke / Ebert-Schifferer / Kieven

Regum Monumenta

Kaiser Friedrich II. und die Grabmäler der normannisch-staufischen Herrscher im Dom von Palermo
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7774-3221-2
Verlag: Hirmer

Kaiser Friedrich II. und die Grabmäler der normannisch-staufischen Herrscher im Dom von Palermo

Buch, Deutsch, Band 35, 288 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 225 mm x 300 mm, Gewicht: 1817 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

ISBN: 978-3-7774-3221-2
Verlag: Hirmer


Mit dem neuen Band der Römischen Forschungen erscheint erstmals nach fünfzig Jahren wieder eine umfassende Untersuchung zu den Grabmälern, die den bisherigen Erkenntnisstand weitgehend revidiert.

Aufgezeigt wird, daß die Einrichtung der dynastischen Grablege im Dom von Palermo, in der Form, in der sie bis 1781 Bestand hatte, ganz der Initiative Friedrichs II. zu verdanken ist. Von ihm wurde auch sein eigener Sarkophag in Auftrag gegeben.

Zu den bedeutendsten Grabmälern des Mittelalters gehören die Porphyrsarkophage, die im 13. Jahrhundert für Kaiser Friedrich II., seine Eltern und seinen Großvater mütterlicherseits im Dom von Palermo errichtet wurden. Seit ihrer Öffnung im Jahre 1781 haben sie wiederholt das historische und kunsthistorische Forschungsinteresse auf sich gezogen.

Poeschke / Ebert-Schifferer / Kieven Regum Monumenta jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.