Pohl | Islam in Deutschland | Buch | 978-3-936419-03-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Deutschland und die Welt

Pohl

Islam in Deutschland


2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-936419-03-0
Verlag: Magazin-Vlg

Buch, Deutsch, Band 59, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 70 g

Reihe: Deutschland und die Welt

ISBN: 978-3-936419-03-0
Verlag: Magazin-Vlg


Im Herbst 2014 entstand die islamfeindliche „Pegida“-Bewegung („gegen die Islamisierung des Abendlandes“). In der Folgezeit errang die AfD, ursprünglich gegen den Euro gegründet, mit Wahlkämpfen gegen die Islam einige Erfolge.

In Deutschland sind Muslime eine kleine Minderheit und weit davon entfernt, die von den Nazis propagierte „Islamisierung des Abendlandes“ zu erreichen. Dennoch ist es sinnvoll, sich über den Islam und den Islam in Deutschland zu informieren.

Dieses Heft stellt vor, wie der Islam im 7. Jahrhundert entstand und sich weltweit ausbreitete. Vorgestellt werden nicht nur die beiden wichtigsten Konfessionen, die Sunniten und Schiiten. Vorgestellt werden auch viele andere Strömungen und Abspaltungen von der Religion, zum Beispiel die Aleviten, Zaiditen, Ismailiten, Ibaditen, Amadiyya, Bahai, Drusen und Alawiten. Vorstellt werden aber auch bestimmte Strömungen wie die Salafisten oder die Muslimbrüder.

Hier in Deutschland sind Muslime in der DITIB, dem „Islamrat“ oder dem „Zentralrat der Muslime“ organisiert. Es gibt aber auch eine Reihe von Verbänden und Vereinen außerhalb dieser drei Dachverbände. Einige von ihnen werden ebenfalls vorgestellt.

Schließlich geht es um die häufigsten Konflikte. Vorgestellt wird die Diskussion über den „islamischen Religionsunterricht“, das Kopftuch und das Schächten.

Pohl Islam in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.