Pohl | Israel und Palästina | Buch | 978-3-925900-53-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Deutschland und die Welt

Pohl

Israel und Palästina


3. Auflage 2019
ISBN: 978-3-925900-53-2
Verlag: Magazin-Vlg

Buch, Deutsch, Band 4, 48 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Deutschland und die Welt

ISBN: 978-3-925900-53-2
Verlag: Magazin-Vlg


Der Nahost-Konflikt ist der bedrohlichste Konflikt auf der Welt. Immer wieder kam es nach dem Zweiten Weltkrieg hier zu Kriegen und kriegerischen Konflikten. Es gab Konflikte zwischen Israel und Palästina, den besetzten Gebieten, den Autonomiegebieten. Aber es gab auch mehrere Kriege zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarstaaten.

Der Konflikt hat viel mit Deutschland zu tun. Zwar ist die Idee, einen Staat für Juden zu gründen, bereits im 19. Jahrhundert entstanden. Aber erst der Völkermord 1941 bis 1945 machte ihn zur absoluten Notwendigkeit für die Überlebenden.

Aber auch eine Lösung hat viel mit Deutschland zu tun. Denn Deutschland ist für Israel ein wichtiger Handelspartner, auch Partner in der Rüstung. Und Deutschland ist das wirtschaftlich stärkste Land in der Europäischen Union: Diese ist wirtschaftlich so mächtig, dass weder Israel noch Israels arabische Nachbarn daran vorbei können. Hätte die Europäische Union, hätte Deutschland ein Konzept für die Zukunft der Staaten im Nahen Osten, sie könnten vieles davon auch durchsetzen.

Pohl Israel und Palästina jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.