Pohlmann | Das Buch des Propheten Hesekiel (Ezechiel) Kapitel 1-19 | Buch | 978-3-525-51210-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 022,1, 297 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 243 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Das Alte Testament Deutsch

Pohlmann

Das Buch des Propheten Hesekiel (Ezechiel) Kapitel 1-19

Kapitel 1-19
1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-525-51210-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Kapitel 1-19

Buch, Deutsch, Band Band 022,1, 297 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 243 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Das Alte Testament Deutsch

ISBN: 978-3-525-51210-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Das dem Propheten Ezechiel (Luther: Hesekiel) zugeschriebene Buch hat seine Endgestalt erst nach mehrfach aufeinander folgenden 'Auflagen' erhalten, und das im weiten zeitlichen Abstand von den historischen Ereignissen (597–587 v. Chr.), die sich auf den ersten Blick darin widerzuspiegeln scheinen. Es enthält somit weniger das Wort des historischen Propheten, als vielmehr das Zeugnis einer Jahrhunderte währenden Glaubensgeschichte. Als Beleg einer theologischen Denkarbeit richtet sich das Buch immer wieder neu gegen den Verdacht, dass das Volk wie der Einzelne den wirren Entwicklungen und Konstellationen lediglich weltlicher Gegebenheiten, also dem Chaos, ausgeliefert sein könnte. Der völlig neu erarbeitete Kommentar (in zwei Teilbänden) soll den Werdegang des Buches und damit seine vielschichtige und kunstvolle Komposition aufhellen sowie die die Texte prägenden theologischen Reflexionsprozesse der exilisch-nachexilischen Zeit nachvollziehbar machen.

Pohlmann Das Buch des Propheten Hesekiel (Ezechiel) Kapitel 1-19 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Übersetzt und erklärt von Karl-Friedrich Pohlmann


Pohlmann, Karl-Friedrich
Dr. theol. Karl-Friedrich Pohlmann ist Professor für Altes Testament der Evangelisch-theologischen Fakultät an der Universität Münster.

Kratz, Reinhard Gregor
Reinhard Gregor Kratz ist Professor für Altes Testament an der Universität Göttingen und Leiter der Abteilung Biblische Archäologie im Institut für Spezialforschungen, Ephorus des Gerhard-Uhlhorn-Studienkonvikts der evang.-luth. Landeskirche Hannover, Direktor der Vereinigten Theologischen Seminare und des Instituts für Spezialforschungen.

Weiser, Artur
Artur Weiser war Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.

Pohlmann, Karl-Friedrich
Dr. theol. Karl-Friedrich Pohlmann ist Professor für Altes Testament der Evangelisch-theologischen Fakultät an der Universität Münster.

Dr. theol. Karl-Friedrich Pohlmann ist Professor für Altes Testament der Evangelisch-theologischen Fakultät an der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.