Pokrovskij / Avenarius / Berger | Grundprobleme des bürgerlichen Rechts (1917) | Buch | 978-3-16-153771-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 226 mm x 147 mm, Gewicht: 560 g

Pokrovskij / Avenarius / Berger

Grundprobleme des bürgerlichen Rechts (1917)


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-153771-4
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 377 Seiten, Format (B × H): 226 mm x 147 mm, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-16-153771-4
Verlag: Mohr Siebeck


Iosif A. Pokrovskij, führender Jurist im ausgehenden russischen Zarenreich, legte mit diesem Buch seinen Entwurf zu einer bürgerlichen Rechtsordnung vor. Als Experte für russisches und westeuropäisches Recht entwickelt er Grundstrukturen einer Ordnung, in der individuelle Freiheit und sozialer Ausgleich in einem ausgewogenen Verhältnis stehen. Ausgehend von Rechtserfahrung und Vergleichen sowie unter Berücksichtigung modernster wissenschaftlicher Einflüsse seiner Zeit nimmt der Autor zu zahlreichen Grundproblemen des Rechts Stellung. Seine Gedanken sind von bleibendem Wert. Nachdem das 1917 veröffentlichte Werk infolge der Oktoberrevolution zunächst kaum Wirkung entfalten konnte, wird es heute in Russland aufmerksam rezipiert. Das Buch vermittelt Einsichten über die Bedeutung der Grundlagen des Rechts und über die Eigenarten des westlichen Privatrechts, die, von außen betrachtet, schärfer hervortreten.

Pokrovskij / Avenarius / Berger Grundprobleme des bürgerlichen Rechts (1917) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pokrovskij, Iosif A.
(1868-1920): war einer der bedeutendsten russischen Zivilrechtler um die Wende des 20. Jahrhunderts.

Berger, Anastasia
ist Rechtsreferendarin am Landgericht München II.

Avenarius, Martin
ist Professor für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Neuere Privatrechtsgeschichte an der Universität zu Köln.

Martin Avenarius ist Professor für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Neuere Privatrechtsgeschichte an der Universität zu Köln.

Anastasia Berger ist Rechtsreferendarin am Landgericht München II.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.