Polaschek / Müller | Die Symbolischen Formen der Gegenwart | Buch | 978-3-7578-2222-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 656 g

Polaschek / Müller

Die Symbolischen Formen der Gegenwart

Haben die mythischen Ausbeutungsformen überlebt?
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7578-2222-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Haben die mythischen Ausbeutungsformen überlebt?

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 656 g

ISBN: 978-3-7578-2222-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Das mythische Ausbeuten ist uns vielfach bekannt: seit jeher werden Untergebene in die Schlachten geschickt und mit Versklavungen
wurden damals diktatorische Systeme stabilisiert. Wie sieht es heute aus? Es scheint so, dass die Menschen und Völker aufgrund vieler neuer Entdeckungen, technischer Entwicklungen sowie rassistischer Anschauungen auch heute einen schweren Stand haben. Auf die Sprache und Denkformen des Mythos und der Moderne wird eingegangen.

Polaschek / Müller Die Symbolischen Formen der Gegenwart jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Polaschek, Michael
Der Autor Michael Polaschek -jetzt im Ruhestand- war mit entsprechenden Staatsprüfungen an Gesamtschulen in den Fächern Geschichte/ Politik und Naturwissenschaften an Gesamtschulen tätig. Seit den 70er Jahren ist er mit Karl Müller wegen der gemeinsamen Aktivität in der Friedensbewegung befreundet. Seitdem besteht Austausch hinsichtlich möglicherweise gemeinsamer Anschauungs- und Denkformen.

Müller, Karl
Der Autor Karl Müller hat Pädagogik studiert und ist seit den 70er Jahren in der Friedensbewegung und mit dem Michael Polaschek bekannt.

Michael Polaschek:
Der Autor Michael Polaschek -jetzt im Ruhestand- war mit entsprechenden Staatsprüfungen an Gesamtschulen in den Fächern Geschichte/ Politik und Naturwissenschaften an Gesamtschulen tätig. Seit den 70er Jahren ist er mit Karl Müller wegen der gemeinsamen Aktivität in der Friedensbewegung befreundet. Seitdem besteht Austausch hinsichtlich möglicherweise gemeinsamer Anschauungs- und Denkformen.

Karl Müller:
Der Autor Karl Müller hat Pädagogik studiert und ist seit den 70er Jahren in der Friedensbewegung und mit dem Michael Polaschek bekannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.