Pollack / Tucci / Ziebertz | Religiöser Pluralismus im Fokus quantitativer Religionsforschung | Buch | 978-3-531-18696-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Pollack / Tucci / Ziebertz

Religiöser Pluralismus im Fokus quantitativer Religionsforschung


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-18696-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

ISBN: 978-3-531-18696-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die religiöse Vielfalt hat in Europa in den letzten Jahren stark zugenommen. Dazu haben nicht nur Prozesse der Pluralisierung innerhalb des Christentums sowie das zunehmende Interesse an Formen alternativer New-Age Spiritualität beigetragen. Bunter geworden ist das religiöse Spektrum vor allem durch die Zuwanderung von Menschen mit nichtchristlicher Identität aus allen Teilen der Welt. Die leitenden Fragen dieses Bandes lauten:

– Was ist religiöser Pluralismus und wie lässt er sich sozialwissenschaftlich erfassen?

– Unter welchen sozialen und politisch-rechtlichen Bedingungen ist die Emergenz religiösen Pluralismus wahrscheinlich?

– Worin bestehen die sozialen Folgen religiösen Pluralismus in der Zivilgesellschaft

und auf dem religiösen Feld?

– Wie wird gesellschaftlich mit Phänomenen religiöser Pluralität umgegangen?

Zur Beantwortung dieser Fragen bedienen sich die Beiträge des Bandes der Methoden der quantitativen Sozialforschung.
Pollack / Tucci / Ziebertz Religiöser Pluralismus im Fokus quantitativer Religionsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Was ist religiöser Pluralismus: Probleme der Messung.- Alternative Religiösität und konventionelle Kirchlichkeit als Formen religiöser Pluralität.- Zivilgesellschaftliche und religiöse Folgen religiöser Pluralität.- Umgang mit religiöser Pluralität.


Detlef Pollack ist Professor für Religionssoziologie an der Universität Münster.

Ingrid Tucci ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIW in Berlin.

Hans-Georg Ziebertz ist Professor für Praktische Theologie an der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.