Pollak | Zwanzig Erfolgsfaktoren der extremen Rechten: Zwanzig Gegenstrategien | Buch | 978-3-7448-1950-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 148 g

Pollak

Zwanzig Erfolgsfaktoren der extremen Rechten: Zwanzig Gegenstrategien

Wie Deutschland aus den Fehlern Österreichs lernen kann
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7448-1950-3
Verlag: BoD - Books on Demand

Wie Deutschland aus den Fehlern Österreichs lernen kann

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 148 g

ISBN: 978-3-7448-1950-3
Verlag: BoD - Books on Demand


Was macht die populistische und extreme Rechte attraktiv für die Wählerschaft? Wie gelingt es den Rechten, trotz Fehltritten und Skandalen, immer wieder neu zu mobilisieren? Und welche Gegenstrategien bieten sich für diejenigen an, die für eine weltoffene Demokratie eintreten? Alexander Pollak hat den steilen Aufstieg der Rechten in Österreich mitverfolgt. Der Sprecher der Menschenrechtsorganisation "SOS Mitmensch" beschreibt zwanzig Erfolgsfaktoren der Rechten. Jeden dieser Erfolgsfaktoren verbindet Pollak mit einem Warnhinweis für Deutschland und konkreten Handlungsempfehlungen, um dem weiteren Erstarken der Populisten und Extremisten entgegenzuwirken.

"Deutschland kann aus den Entwicklungen in seinem kleinen Nachbarland lernen. Es soll, ja, ich finde, es muss es tun."
Alexander Pollak, Mai 2017

Pollak Zwanzig Erfolgsfaktoren der extremen Rechten: Zwanzig Gegenstrategien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pollak, Alexander
Alexander Pollak, geboren 1973 in Wien, ist seit Ende 2010 Sprecher der österreichischen Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch. Davor leitete er fünf Jahre lang Antidiskriminierungsprojekte bei der EU-Grundrechteagentur in Wien. Er hat an der politikwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien gelehrt und zahlreiche Bücher und Artikel zu wissenschaftlichen Themen und zum politischen Zeitgeschehen verfasst. Zuletzt erschienen sind 2013 "Gut gegen Mölzer. Exkursion ins rechte Eck" (Verlag edition a) und 2015 "Hassprediger. Der aufhaltsame Aufstieg des Johann G." (Verlag epubli).

Alexander Pollak:
Alexander Pollak, geboren 1973 in Wien, ist seit Ende 2010 Sprecher der österreichischen Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch. Davor leitete er fünf Jahre lang Antidiskriminierungsprojekte bei der EU-Grundrechteagentur in Wien. Er hat an der politikwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien gelehrt und zahlreiche Bücher und Artikel zu wissenschaftlichen Themen und zum politischen Zeitgeschehen verfasst. Zuletzt erschienen sind 2013 "Gut gegen Mölzer. Exkursion ins rechte Eck" (Verlag edition a) und 2015 "Hassprediger. Der aufhaltsame Aufstieg des Johann G." (Verlag epubli).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.