So entwickeln Sie Datenbanken mit Open Source Software
2., verbesserte und erweiterte Auflage 2005,
218 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 422 g
ISBN: 978-3-528-15829-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Pollakowski Grundkurs MySQL und PHP
Dieses Lehr- und Übungsbuch bietet in 2. Auflage einen nochmals verbesserten, schnellen und einfachen Einstieg in die Programmierung von Internet-Datenbanken. Als Datenbanksystem kommt MySQL zum Einsatz. Die Anbindung an das Internet wird über die Skript-Sprache PHP realisiert. In Verbindung mit einem Apache-Web-Server auf Basis des Linux-Betriebssystems bildet dies die berühmte "LAMP"-Konfiguration (Linux-Apache-MySQL-PHP). Anhand von Übungsaufgaben wird in kleinen Schritten eine Beispielanwendung aufgebaut, die der Leser für eigene Problemstellungen erweitern und ausbauen kann.Aus den Leserstimmern zur 1. Auflage: "/./ optimal auf hochschuldidaktische Anforderungen zugeschnitten" (Prof. Hans Brandt-Pook, FH Lippe & Höxter) - "Für Berufsschulen gut geeignet." (Uwe Silbersuck, Kaufmännische Schule Greifswald)
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Programmier- und Skriptsprachen
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Webprogrammierung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Datenbankprogrammierung MySQL
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt:
Eine Einführung in Datenbanksysteme mit Web-Interface - Das Datenbanksystem MySQL ohne Lizenzgebühren - Die Datenbankabfragesprache SQL - Die LAMP-Konfiguration (Linux, Apache, MySQL, PHP) - Eine frei verfügbare und kopierbare Entwicklungsumgebung - Ein Web-Interface mittels HTML-Formularen gestalten - Interaktive Webseiten mit PHP-Skripten realisieren
Bitte ändern Sie das Passwort