E-Book, Englisch, Band 12, 51 Seiten
Reihe: Beihefte zum Göttinger Forum für Altertumswissenschaften
Pollmann / Radicke / Döpp St. Augustine the Algerian
2. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8469-0065-9
Verlag: Dührkohp & Radicke
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Englisch, Band 12, 51 Seiten
Reihe: Beihefte zum Göttinger Forum für Altertumswissenschaften
ISBN: 978-3-8469-0065-9
Verlag: Dührkohp & Radicke
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Aurelius Augustinus (354 - 430 v. Chr.) steht für Kulturaustausch, grenzüberschreitende Verständigung und Meinungsbildung. Er förderte die Rezeption des griechischen Ostens im lateinischen Westen. Durch seine Augen sah das Mittelalter die Klassische Antike. Als Gelehrter und Schriftsteller gelangte Augustinus zu monumentaler Größe. Nichtsdestotrotz schrieb er in einem bestimmten Kontext. Dieser Band diskutiert sowohl die Zeitlosigkeit als auch die Zeitgebundenheit von Augustinus dem Algerier und widmet sich auch Phasen seiner Spätzeit. A discussion of both the timelessness and the timeliness of »Augustine the Algerien«, concentrating on main characteristics of his work and looking at specific strands of his later times.
DDr. Karla Pollmann ist Rektorin der Eberhard-Karls-Universität Tübingen sowie Ehrenprofessorin der Universitäten Bristol (GB), Aarhus (Dänemark) und Stellenbosch (Südafrika).
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;pollmann_innenteil.pdf;1
1.1;Table of Contents;5
1.2;Preface;7
1.3;Background and Context of this Essay;9
1.4;Augustine and His World;14
1.4.1;Characteristics of Augustine;14
1.4.2;Augustine’s Church in Hippo – the Building;22
1.4.3;Augustine’s Church in Hippo – the Community;24
1.5;Five Main Characteristics of Augustine’s Work;28
1.6;“Augustine and Our World”;36
1.7;Bibliography of Titles Quoted;37
1.8;Appendix: Figures 1-6;43
1.8.1;Figure 1: Africa Proconsularis;44
1.8.2;Figure 2: Mosaic of the Town of Hippo;45
1.8.3;Figure 3: Lateran Fresco (Portrait of Augustine);46
1.8.4;Figure 4: Sketch of the Basilica Pacis;47
1.8.5;Figure 5: Reconstruction of the Basilica Pacis;48
1.8.6;Figure 6: Mask of Oceanus;49
1.9;Short Bio-bibliography of the Author;51