Polo Leon | Die Beseitigung potenzieller Wettbewerber auf digitalen Märkten | Buch | 978-3-7560-2256-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 757 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 228 mm, Gewicht: 1181 g

Reihe: Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

Polo Leon

Die Beseitigung potenzieller Wettbewerber auf digitalen Märkten

Eine Untersuchung der Schadenstheorie aus wettbewerbsökonomischer, fusionskontrollrechtlicher und unternehmensstrategischer Perspektive
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-2256-4
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Eine Untersuchung der Schadenstheorie aus wettbewerbsökonomischer, fusionskontrollrechtlicher und unternehmensstrategischer Perspektive

Buch, Deutsch, 757 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 228 mm, Gewicht: 1181 g

Reihe: Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik

ISBN: 978-3-7560-2256-4
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Bei Übernahmen junger Unternehmen auf digitalen Märkten treffen gleich mehrere Schwierigkeiten aufeinander: die ökonomische Unterfütterung des Kartellrechts (more economic approach), das komplexe Konzept des potenziellen Wettbewerbs, die Besonderheiten innovationsgetriebener digitaler Märkte, die Schadenstheorie der Beseitigung eines potenziellen Wettbewerbers, die Unsicherheit in der fusionskontrollrechtlichen Prognose und die für die fusionskontrollrechtliche Prüfung geltenden Nachweisanforderungen. Die vorliegende Arbeit untersucht diese Aspekte in ihrem Zusammenspiel, schlägt Lösungsvorschläge vor und entwickelt darauf aufbauend einen unternehmensstrategischen Ansatz für eine realitätsgetreuere fusionskontrollrechtliche Prüfung.

Polo Leon Die Beseitigung potenzieller Wettbewerber auf digitalen Märkten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.