Polunin | Don't be evil | Buch | 978-3-367-10626-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 226 mm, Gewicht: 646 g

Polunin

Don't be evil

Wie gutes Marketing gelingt. Das Praxishandbuch für ethisches Marketing: mit Transparenz, Diversität und sozialer Verantwortung erfolgreich und nachhaltig agieren
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-367-10626-4
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Wie gutes Marketing gelingt. Das Praxishandbuch für ethisches Marketing: mit Transparenz, Diversität und sozialer Verantwortung erfolgreich und nachhaltig agieren

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 226 mm, Gewicht: 646 g

ISBN: 978-3-367-10626-4
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Entdecke, wie ethisches Marketing zum Erfolg führt! Alexandra Polunin zeigt, wie Selbstständige und Unternehmen verantwortungsvoll und wertebasiert agieren können. Sie deckt problematische Praktiken wie Social Washing und Dark Patterns auf und bietet Alternativen. Lerne, wie du mit Transparenz, Diversität und Nachhaltigkeit echten Mehrwert schaffst. Ein praxisnahes Handbuch für alle, die Marketing neu denken wollen – mit konkreten Strategien für soziale Verantwortung, Inklusion und Datenschutz. Nutze die Chance, dein Marketing ethisch und erfolgreich zu gestalten!

Aus dem Inhalt:

- Don't be evil: Einführung in ethisches Marketing

- Social Washing: Vermeide irreführende Praktiken

- Diskriminierung im Marketing erkennen und vermeiden

- Dark Patterns: Designtricks, die in die Irre führen

- Psychologische Tricks: Manipulation oder legitimes Marketing?

- Soziale Verantwortung: von innen nach außen

- Diversität: Vielfalt als Chance im Marketing

- Inklusion: Zugänglichkeit für alle schaffen

- Wahlfreiheit: Kommunikation auf Augenhöhe

- Datenschutz: verantwortungsvoller Umgang mit Kundendaten

Polunin Don't be evil jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



  1.  Don't be evil ... 13

       1.1 ... Don't be evil! Können wir Googles altem Motto neues Leben einhauchen? ... 14
       1.2 ... Was ist gutes Marketing? ... 15
       1.3 ... Warum genau jetzt die richtige Zeit für gutes Marketing ist ... 17
       1.4 ... Das gute Marketing als Chance für Selbstständige und Unternehmen ... 21
       1.5 ... Was dich in diesem Buch erwartet ... 28
       1.6 ... An wen richtet sich dieses Buch? ... 30
       1.7 ... Wer ich bin und aus welcher Perspektive ich das Buch schreibe ... 31

TEIL I.  Marketing zum Abgewöhnen: Was Selbstständige und Unternehmen verlernen dürfen ... 33
  2.  Social Washing ... 35

       2.1 ... Was ist Social Washing? ... 35
       2.2 ... Greenwashing ... 36
       2.3 ... Femwashing ... 44
       2.4 ... Rainbowwashing ... 53
       2.5 ... Weitere Formen von Social Washing im Überblick ... 59
       2.6 ... Social Washing als Risiko für Selbstständige und Unternehmen ... 64
       2.7 ... Unlearn Social Washing: Das Wichtigste in Kürze ... 66

  3.  Diskriminierung ... 69

       3.1 ... Was ist die Unconscious Bias? ... 69
       3.2 ... Rassismus im Marketing ... 70
       3.3 ... Sexismus im Marketing ... 77
       3.4 ... Homophobie und Transfeindlichkeit im Marketing ... 86
       3.5 ... Antisemitismus im Marketing ... 90
       3.6 ... Ableismus im Marketing ... 92
       3.7 ... Lookismus im Marketing ... 96
       3.8 ... Ageismus im Marketing ... 102
       3.9 ... Provokation oder Diskriminierung? Der Fall True Fruits ... 107
       3.10 ... Unlearn Diskriminierung: Das Wichtigste in Kürze ... 109

  4.  Dark Patterns ... 117

       4.1 ... Was sind Dark Patterns? ... 117
       4.2 ... Zwölf Dark Patterns zum Abgewöhnen ... 118
       4.3 ... Mehr als »nur« Marketing: Dark Patterns als Herausforderung für Politik und Gesellschaft ... 126
       4.4 ... Unlearn Dark Patterns: Das Wichtigste in Kürze ... 128

  5.  Psychologische Tricks und Manipulation ... 131

       5.1 ... Künstliche Verknappung ... 132
       5.2 ... Preisstrategien ... 138
       5.3 ... Erfolg als Köder ... 144
       5.4 ... Klassische Launchstrategien unter der Lupe ... 148
       5.5 ... Emotionale Manipulation ... 156
       5.6 ... Der Gipfel der Manipulation: Hochpreiscoachings ... 166
       5.7 ... Unlearn Manipulation: Das Wichtigste in Kürze ... 170

TEIL II.  Herzlich willkommen auf der guten Seite des Marketings ... 173
  6.  Deine Toolbox fürs gute Marketing ... 175

       6.1 ... Compliance ... 175
       6.2 ... Unternehmenswerte ... 177
       6.3 ... Purpose ... 184
       6.4 ... Ethische Prinzipien ... 188
       6.5 ... Erfolg definieren ... 190
       6.6 ... Die Toolbox für das gute Marketing: das Wichtigste in Kürze ... 191

  7.  Verantwortung ... 193

       7.1 ... Eine Frage der Verantwortung ... 193
       7.2 ... Verantwortung von innen her übernehmen ... 200
       7.3 ... Verantwortung nach außen kommunizieren -- wichtige Spielregeln ... 213
       7.4 ... Verantwortung im Marketing: Das Wichtigste in Kürze ... 236

  8.  DEI: Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion ... 239

       8.1 ... DEI von innen beginnen ... 240
       8.2 ... DEI nach außen kommunizieren -- wichtige Spielregeln ... 248
       8.3 ... Marketing für alle: Das Wichtigste in Kürze ... 281

  9.  Transparenz und Wahlfreiheit ... 283

       9.1 ... Wie gelingt Kommunikation auf Augenhöhe? Sechs Ideen ... 283
       9.2 ... Verkaufen, ohne zu manipulieren -- die wichtigsten Grundsätze ... 295
       9.3 ... Datenschutz ... 308
       9.4 ... Wahlfreiheit und Transparenz im Marketing: Das Wichtigste in Kürze ... 317

10.  Die Zukunft gehört dem guten Marketing! ... 321

       10.1 ... Was Marketingverantwortliche verlernen dürfen ... 321
       10.2 ... Was Marketingverantwortliche lernen dürfen ... 324
       10.3 ... Tipps zur Umsetzung ... 328
       10.4 ... Hilfreiche Onlinetools im Überblick ... 333
       10.5 ... Marketing wie Mr. Burns oder Lisa Simpson? Du entscheidest! ... 334

  Danksagung ... 335
  Index ... 336


Polunin, Alexandra
Alexandra Polunin war nach ihrem Studium der Germanistik und Philosophie mehrere Jahre als Beraterin für Pinterest-Marketing tätig, bevor sie 2020 genug von Likes, Reels und Selfies hatte und Social Media den Rücken kehrte. Seitdem unterstützt sie Selbstständige dabei, ohne soziale Medien online sichtbar zu werden und Kund*innen zu gewinnen. Ihr Herz schlägt für wertebasiertes, ethisches Marketing – am liebsten mithilfe von Website, Blog und Newsletter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.